Wolfgang Schwalm bestätigt Aus der «Wildecker Herzbuben
Die «Wildecker Herzbuben» haben sich nach fast vier Jahrzehnten getrennt. Wolfgang Schwalm und Wilfried Gliem gehen wohl nicht im Guten auseinander.

36 Jahre lang zählten die «Wildecker Herzbuben» zu den bekanntesten deutschsprachigen Volksmusik-Duos. Ihr erster Hit «Herzilein» von 1989 bescherte ihnen zahlreiche Auftritte, doch inzwischen ist das Duo offiziell aufgelöst.
Grund für das Ende seien laut «T-Online» vor allem die gesundheitlichen Probleme von Wilfried Gliem. Der Sänger ist seit 2022 schwer erkrankt und stand zuletzt vor über einem Jahr beim Parookaville-Festival auf der Bühne.
Wolfgang Schwalm und Wilfried Gliem zerstritten?
Wegen eines offenen Fusses war Gliem auf einen Rollstuhl oder Rollator angwiesen. «Das geht natürlich auf Dauer nicht», kommentiert Wolfgang Schwalm bei der «Bild».

Wilfried Gliem glaubt hingegen fest an eine Zukunft der «Wildecker Herzbuben.» «Wir sind zwar auf dem Papier getrennt, aber die Marke ,Wildecker Herzbuben‘ halte ich weiter».
Als Rechte-Inhaber könne er sich jederzeit einen anderen Sänger suchen. Er fordert interessierte Sänger auf, sich mit Foto oder Video zu bewerben, um ihn zu unterstützen.
Wolfgang Schwalm plant Solokarriere nach den «Wildecker Herzbuben»
Wolfgang Schwalm plant «N-TV» zufolge, als «Der Herzbube Wolfgang» seine Karriere allein fortzusetzen. Einen neuen Plattenvertrage habe er bereits unterzeichnet.
Seinem Ex-Kollegen habe er darüber wohl nicht informiert. Ein gemeinsamer letzter Auftritt der «Wildecker Herzbuben» sei für September 2025 in der Schlagershow von Heidi Klum, «HeidiFest», geplant.
Schwalm sehe dies als einen würdigen Abschied vom Duo, während Gliem erneut im Rollstuhl an diesem Event teilnehmen werde. Schon während der langen Zeit als Duo seien Schwalm und Gliem nie Freunde gewesen, sondern lediglich Kollegen.