Victoria Beckham enthüllt intime Details in neuer Doku
Victoria Beckham spricht in ihrer neuen Netflix-Doku offen über Essstörung, Karrieredruck und das Leben an der Seite von David Beckham.

Victoria Beckham hat sich von der Sängerin der Spice Girls zur gefeierten Designerin entwickelt. Doch der Weg in die Modewelt war steinig, wie «ProSieben» berichtet.
Schon mit ihrem Spitznamen «Posh» avancierte sie zum Liebling der Medien. Nach der Auflösung der Band wagte sie sich entschlossen in die Modebranche.
Die Herausforderungen dieser Transformation zeigt ihre Doku laut «1&1». Noch stärker im Fokus stehen die Schattenseiten ihres Ruhms.
Immer wieder unter Beobachtung
Kritik an Victorias Aussehen gehörte früh zu ihrem Alltag. Besonders in den 1990er-Jahren wurde sie laut «oe24» wiederholt zum Ziel von Bodyshaming.
Ein TV-Moderator stellte sie direkt nach der Geburt ihres Sohnes sogar live auf eine Waage. Der öffentliche Druck führte laut «1&1» zu extrem kontrollierten Essgewohnheiten.

Ehemann David berichtete, dass Victoria seit 25 Jahren fast immer dasselbe isst: Fisch und Gemüse. Von dieser Routine weicht sie nur selten ab.
Ehrliche Einblicke und der Umgang mit Affären
In ihrer Netflix-Dokuserie räumt Victoria Beckham erstmals offen Versagensängste und private Krisen ein. Auch die Affären-Gerüchte um David Beckham werden in der Serie angesprochen, meldet die «Gala».
Die Designerin gibt zu, dass solche Schlagzeilen die Ehe auf die Probe stellten. Trotz aller Skandale blieben sie und David aber ein Team.
Victoria Beckham: Steile Karriere trotz Gegenwind
Victoria Beckham gilt heute als eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen Englands. Modepreise und die Auszeichnung als wichtigste britische Unternehmerin belegen ihren Erfolg, wie «ProSieben» meldet.
Ihr Modeimperium verlangte ihr Disziplin und Selbstaufgabe ab. Trotzdem sieht Victoria die Kontrolle über ihr Leben als essenziell an.
Der offene Umgang mit den dunklen Seiten ihres Ruhms machen die neue Doku zu einem echten Ereignis.