Verschollen geglaubte Putten kehren nach Augsburg zurück

DPA
DPA

Deutschland,

Mehr als 200 Jahre waren die beiden Putten verschwunden. Dann tauchten sie plötzlich in Paris auf. Jetzt kehrten die properen Kerlchen in ihre Heimatstadt zurück.

Die beiden Putten sind nach Augsburg zurückgekehrt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Die beiden Putten sind nach Augsburg zurückgekehrt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stadt Augsburg hat zwei historische Putten zurückbekommen, die mehr als 200 Jahre lang als verschollen galten.

Die Steinskulpturen wurden im französischen Auktionshandel wiederentdeckt und seien eine «kunsthistorische Sensation», sagte der leitende Museumsdirektor der Stadt, Christof Trepesch, am Montag.

Die Putten hatten bis Anfang des 19. Jahrhunderts die Fuggerkapelle in der evangelischen St. Anna Kirche in Augsburg geziert - danach verlor sich die Spur.

Die Stadt Augsburg ersteigerte die Kleinkinder-Figuren mit der Ernst-von-Siemens-Kunststiftung, dem Bund und der Kulturstiftung der Länder für 2,5 Millionen Euro. Die Putten sind künftig im Maximilianmuseum der Kunstsammlungen und Museen Augsburg zu sehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
40 Interaktionen
Mähmaschinen
Donald Trump
111 Interaktionen
Bericht

MEHR IN PEOPLE

-
«Zu viel Wind»
-
40 Interaktionen
Sicherheit
Shawn Mendes
Rückzug vom Ruhm

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flugzeug
5 Interaktionen
81 Menschen
Sitzen
Aktiv-Bürostühle
Bayreuther Festspiele
Personalie
Zyklus
Nach Zyklus