Usedomer Literaturpreis für Ukrainerin Maljartschuk

DPA
DPA

Deutschland,

«Blauwal der Erinnerung» heisst das Buch der 39-jährigen Ukrainerin. Dafür erhielt sie den mit 5000 Euro dotierten Preis. Doch das Geld ist noch nicht alles.

Tanja Maljartschuk, ukrainische Schriftstellerin, und Thomas Hummel, Intendant des Usedomer Literaturtage, stehen bei der Verleihung des Usedomer Literaturpreis im Hotel Ahlbecker Hof zusammen.
Tanja Maljartschuk, ukrainische Schriftstellerin, und Thomas Hummel, Intendant des Usedomer Literaturtage, stehen bei der Verleihung des Usedomer Literaturpreis im Hotel Ahlbecker Hof zusammen. - Stefan Sauer/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Preisträgerin des diesjährigen Usedomer Literaturpreises ist die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk.

Zum Abschluss der Usedomer Literaturtage am Samstag wurde die 39-jährige Autorin mit dem 5000 Euro dotierten Preis für ihr Buch «Blauwal der Erinnerung» ausgezeichnet.

«Ich habe seit langer Zeit auf dieser wunderbaren Insel endlich wieder schlafen können, und vom Krieg geträumt. Im Traum ist der Krieg genauso wenig auszuhalten wie in der Wirklichkeit», sagte Maljartschuk im Anschluss an die Preisverleihung. Ihr Herz sei angesichts der Ereignisse in der Ukraine zerbrochen.

Roman über einen Volkshelden

«Eine wunderbar erzählte und bestechend aufrichtige Selbstbefragung über Identität, mit der die Preisträgerin zugleich ein wortgewaltiges Erinnerungsbuch über die Geschichte der Ukraine schafft», begründete die Jury ihre Entscheidung. Neben dem Preisgeld gehört ein einmonatiger Arbeitsaufenthalt auf der Ostseeinsel zur Auszeichnung.

Maljartschuks 2019 erschienener Roman handelt von dem ukrainischen Volkshelden Wjatscheslaw Lypynskyj, dessen Leben auf kunstvolle Weise mit dem der Ich-Erzählerin verknüpft wird. «In ihrer poetischen Sprache entfaltet sie das weithin vergessene Leben des Geschichtsphilosophen und Politikers aus dem frühen 20. Jahrhundert, dessen Lebenstraum eine unabhängige Ukraine war», so die Jury.

Die Wahl-Wienerin erhielt bereits 2018 in Klagenfurt den mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis für ihren Text «Frösche im Meer».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
118 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN PEOPLE

Donald Trump
102 Interaktionen
Schon wieder!
Samra Smajic
Auf Easyjet-Flug
Trump bei Royals
102 Interaktionen
Staatsbesuch
Robert Redford
2 Interaktionen
Robert Redford

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
7 Interaktionen
Prüfung