Udo Lindenberg zum «wilden Westen» und «heissen Osten»

DPA
DPA

Deutschland,

Der Deutschrocker zeigt sich optimistisch, was das Zusammenwachsen zwischen Ost und West angeht. «Wenn wir hier Konzerte machen und ich die Power in den Augen der Menschen seh', dann weiss ich, wir kriegen das alles schon hin», sagte er.

Udo Lindenberg
Udo Lindenberg bei der Arbeit. Foto: Daniel Bockwoldt - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Panikrocker Udo Lindenberg (73) glaubt daran, dass Ost und West noch zusammenfinden werden.

«Ich sage immer schon, wir müssen sensibler miteinander umgehen, die aus dem wilden Westen und die aus dem heissen Osten», erklärte Lindenberg in einem schriftlich geführten Interview der «Leipziger Volkszeitung» (Mittwoch-Ausgabe).

Es komme darauf an, sich zu ergänzen und zusammenzuhalten. Lindenberg ist für die Zukunft optimistisch: «Wenn wir hier Konzerte machen und ich die Power in den Augen der Menschen seh', dann weiss ich, wir kriegen das alles schon hin.»

Der Musiker und Künstler eröffnet am 5. September eine Ausstellung im Leipziger Museum der bildenden Künste. In der Schau «Zwischentöne» sollen Zeichnungen und Gemälde zu sehen sein, die Lindenberg zur Zeit des Mauerfalls angefertigt hat. «See you later alligator - 30 years later», kommentierte der 73-Jährige die Ausstellung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
104 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
161 Interaktionen
Schweiz

MEHR IN PEOPLE

9 Interaktionen
Rio de Janeiro
Sean Diddy Combs
Jury-Auswahl
Polizeiruf 110 Widerfahrnis
Polizeiruf 110
carmen geiss
4 Interaktionen
Von Davina

MEHR AUS DEUTSCHLAND

afd verbot
2 Interaktionen
AfD-Verbot
Paukenschlag
Harry Kane
10 Interaktionen
Sein erster Titel