Tom Cruise bekommt Ehren-Oscar nach 40 Jahren Hollywood
Nach 40 Jahren Hollywood erhält Tom Cruise seinen ersten Oscar bei den Governors Awards in Los Angeles am Sonntag.

Der 63-jährige Schauspieler durfte endlich seinen ersten Oscar entgegennehmen, wie das «SRF» berichtet. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences würdigt damit seine aussergewöhnliche Karriere, die bereits über vier Jahrzehnte andauert.
Den Ehren-Oscar überreichte Regisseur Alejandro González Iñárritu, der mit Tom Cruise gerade an einem Film für 2026 arbeitet. Academy-Präsidentin Janet Yang lobte Cruise für sein enormes Engagement, berichtet «Film.at».
Seine Hingabe habe die gesamte Filmbranche inspiriert. Der Star wird besonders für seinen Einsatz fürs Kino, für Stuntleute und die Filmkunst geehrt.
Viermal nominiert, nie ausgezeichnet
Tom Cruise wurde in seiner langen Karriere bereits viermal für einen regulären Oscar nominiert, so die «Abendzeitung München». Das erste Mal war 1990 als Bester Hauptdarsteller für «Geboren am 4. Juli».

1997 folgte die zweite Nominierung als Bester Hauptdarsteller für «Jerry Maguire». 2000 war er als Bester Nebendarsteller für «Magnolia» im Rennen.
2023 war Tom Cruise als einer der Produzenten für «Top Gun: Maverick» für den besten Film nominiert. Ausgezeichnet wurde er mit dem Oscar bisher aber nicht.
Emotionale Dankesrede von Tom Cruise zum Ehren-Oscar
In seiner emotionalen Dankesrede sagte Tom Cruise laut «Variety», dass Filmemachen nicht nur sein Beruf sei. «Filme zu machen ist nicht das, was ich tue, sondern das, was ich bin», erklärte der Hollywoodstar.
Seine Liebe zum Kino habe in sehr jungem Alter begonnen. Er erinnerte sich an den Lichtstrahl im verdunkelten Kinosaal, der seine Fantasie entfachte, berichtet das Magazin.
Kino habe ihn um die ganze Welt geführt und ihm beigebracht, Unterschiede zu schätzen. Im Kino würden Menschen gemeinsam lachen, fühlen, hoffen und träumen.
Staraufgebot feiert mit dem Actionhelden
Zahlreiche Prominente wohnten der Zeremonie bei: darunter Jennifer Lopez, Ariana Grande, Sydney Sweeney und Jennifer Lawrence, wie die «Aachener Zeitung» berichtet. Auch Emma Stone, Leonardo DiCaprio, Hugh Jackman und Colin Farrell waren unter den Gästen.

Unter ihnen waren auch Regisseur Edward Berger und Komponist Volker Bertelmann. Iñárritu erklärte bei seiner Laudatio laut «The Hollywood Reporter», dies sei Cruises erster Oscar, aber nicht sein letzter.
Weitere Preisträger der Governors Awards
Tom Cruise war mit dem Ehren-Oscar nicht der einzige Preisträger bei der Gala am Sonntag, berichtet «Südtirol News». Auch Choreografin Debbie Allen wurde mit einem Ehren-Oscar ausgezeichnet.
Szenenbildner Wynn Thomas, bekannt aus Filmen wie «A Beautiful Mind», erhielt ebenfalls eine Oscar-Statue. Country-Legende Dolly Parton bekam den Jean Hersholt Humanitarian Award, wie die «Aachener Zeitung» schreibt.
Diese Auszeichnung würdigt ihre jahrzehntelange wohltätige Arbeit im Bildungsbereich. Parton war nicht nach Hollywood gereist und bedankte sich in einer Videobotschaft.
















