Tim Fischer vermisst manchmal die Menschlichkeit

DPA
DPA

Deutschland,

Der Chansonnier und Schauspieler Tim Fischer spürt einen grossen Graben zwischen sich und seinen Freunden, wenn diese kritisch über Flüchtlinge reden. Im Musical «Cabaret» geht es auch um Ausgrenzungen.

Tim Fischer macht die Meinung mancher Freunde fassungslos. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Tim Fischer macht die Meinung mancher Freunde fassungslos. Foto: Maurizio Gambarini/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Chansonnier und Schauspieler Tim Fischer (46) hat wenig Verständnis dafür, wenn Freunde sich kritisch über Flüchtlinge äussern.

«Das transportiert dann oft so eine Unmenschlichkeit, dass ich denke: Mensch, wir kennen uns doch so gut und ich dachte, wir wären voll auf einer Wellenlänge. Und nun hackst du auf Flüchtlingen rum? Was wird dir denn konkret weggenommen, dadurch dass anderen vielleicht geholfen wird?», sagte Fischer, der derzeit in der Serie «Babylon Berlin» sowie im Kinofilm «Lindenberg! Mach dein Ding» zu sehen ist, der Deutschen Presse-Agentur. Da spüre man dann auf einmal einen grossen Graben zwischen sich.

Von Samstag an ist der Wahl-Berliner als Conférencier im Musical «Cabaret» im Hamburger Hansa-Theater zu sehen. Das Stück, das in den Jahren 1929/30 spielt, sei zwar eine Unterhaltungsshow, rege die Menschen aber auch zum Nachdenken an, sagte Fischer. «Es geht um Ausgrenzungen, die es einem eiskalt den Rücken runterlaufen lassen. Das sind Momente im Stück, die auch in der Gegenwart andocken.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ChatGPT
36 Interaktionen
Wie reagieren?
Trump Zölle Schweiz
504 Interaktionen
Zolldeal

MEHR IN PEOPLE

Paris Jackson
James Pickens Jr.
«Grey's Anatomy»
Sophie Winkleman
21 Interaktionen
«Die Hölle»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Adeyemi
2 Interaktionen
BVB-Star
Heidi Klum und Leni
4 Interaktionen
WOTY-Gala
Kaffee Ernährung
23 Interaktionen
Ernährung
nazis
13 Interaktionen
Offene Haftbefehle