«The Emotions»-Mitglied Pamela Hutchinson ist tot

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

«The Emotions»-Mitglied Pamela Hutchinson ist im Alter von 61 Jahren verstorben. Sie erlag ihren gesundheitlichen Problemen.

Pamela Hutchinson The Emotions
«The Emotions»: Pamela Hutchinson ist mit 61 Jahren gestorben. - Bang

Das Wichtigste in Kürze

  • Pamela Hutchinson ist im Alter von 61 Jahren ums Leben gekommen.
  • «The Emotions»-Mitglied litt an gesundheitlichen Problemen.

Pamela Hutchinson ist im Alter von 61 Jahren gestorben. In der Musikwelt herrscht nun grosse Trauer: Das Mitglied der Band «The Emotions» verstarb am Freitag an den Folgen «gesundheitlicher Probleme». Mit denen hatte sie seit mehreren Jahren zu kämpfen.

Die traurige Nachricht verkündeten Pamelas Schwestern nun in einem bewegenden Beitrag auf der Facebook-Seite der Band. «In liebevollem Gedenken geben wir mit Trauer das Ableben unserer Schwester Pamela Rose Hutchinson bekannt», heisst es in dem Statement.

«Pam erlag den gesundheitlichen Herausforderungen, mit denen sie mehrere Jahre lang gekämpft hatte. Nun wird unsere schöne Schwester in vollkommenem Frieden unter den Engeln im Himmel singen», schreiben ihre Schwestern weiter.

Familie bittet Privatsphäre zu respektieren

Die Familie bittet die Fans, in der schwierigen Zeit die Privatsphäre zu respektieren. Sie würden sich jedoch über freundliche Worte, Fotos und Videos freuen. Pamela sang in der Band zusammen mit ihren älteren Schwestern Wanda Hutchinson-Vaughn und Sheila Hutchinson-Witt. Dies, nachdem Pamela ihre Schwester Jeanette Hutchinson-Hawes ersetzt hatte.

Für ihren grössten Hit «Best of My Love» gewannen The Emotions 1978 sogar einen Grammy.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bruce springsteen
«Letter To You»
Mike Shiva
70 Interaktionen
Gegen letzten Willen
Finanzen Bern
37 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN PEOPLE

Werner Herzog
Ehrenpreis für Herzog
teaser
Fertig privat!
Schlosspark-Theater informiert über Spielzeit 2025/26
5 Interaktionen
Vor der 90

MEHR AUS USA

Telekom
1 Interaktionen
US-Behörden
Kilde
«Ist frustrierend»