Smudo: Noch heute kulturelle Gräben zwischen Ost und West

DPA
DPA

Deutschland,

30 Jahre nach dem Mauerfall zieht auch Smudo Bilanz: Viele Sachen seien verpasst worden, So der Rapper.

Smudo sieht noch heute kulturelle Gräben zwischen Ost und West. Foto: Axel Heimken/dpa
Smudo sieht noch heute kulturelle Gräben zwischen Ost und West. Foto: Axel Heimken/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Rapper Smudo (51) von den Fantastischen Vier («Zusammen») sieht auch 30 Jahre nach dem Mauerfall noch Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland.

«Viele kulturelle Gräben sind heute noch da und sichtbar im Vergleich zwischen dem, was man dachte, was wird, und dem, was heute ist», sagte er der Deutschen Presse-Agentur. «Es gab viele Sachen, die verpasst worden sind.»

Smudo, der gebürtig Michael Bernd Schmidt heisst, gehört zur Hip-Hop-Band Die Fantastischen Vier, die sich 1989 in Stuttgart gründete. Zusammen mit Band-Kollege Michi Beck war er von 2014 bis 2018 Coach der ProSieben-Show «The Voice of Germany».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
120 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
51 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN PEOPLE

Geissens
7 Interaktionen
«Wahnsinn»
Naomi Watts Wechseljahre
3 Interaktionen
Mit 36
meryl streep
Hollywood trauert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur
Thyssenkrupp-Werk
1 Interaktionen
Essen/Duisburg
Lufthansa
Neuer Ärger