«Rojo»: Argentinien kurz vor dem Militärputsch

DPA
DPA

Argentinien,

Auf dem Filmfestival von San Sebastian wurde Benjamín Naishtats dritter Kinofilm mit zahlreichen Preisen bedacht. «Rojo» führt uns zurück in die Zeit kurz vor Beginn der Militärdiktatur in Argentinien.

Benjamín Naishtat hat seinen Film «Rojo» mit Western-Elementen angereichert. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Benjamín Naishtat hat seinen Film «Rojo» mit Western-Elementen angereichert. Foto: Jörg Carstensen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit hinein in die Mitte der 1970er Jahre nimmt uns dieser Film.

Der Ort: Argentinien. Es ist die Zeit vor dem Staatsstreich von 1976.

In dem auf dem Filmfestival von San Sebastian mit dem Preis für die beste Regie, den besten Schauspieler und dem für die beste Kamera ausgezeichneten Spielfilm erzählt der 1986 geborene Argentinier Benjamín Naishtat (dies ist sein dritter Langfilm) von der bedrückenden, der lähmenden Stimmung in seinem Heimatland am Vorabend des Militärputsches.

Ausgangspunkt dabei ist die dramatische Begegnung zweier ungleicher Männer in einem Restaurant. Seine Weltpremiere feierte der mit Elementen des Westerns angereicherte Film beim Toronto International Film Festival.

Rojo, Argentinien/Brasilien/Frankreich/Niederlande/Deutschland 2018, 109 Min., FSK o.A., von Benjamín Naishtat, mit Dario Grandinetti, Andrea Frigerio, Alfredo Castro

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF Beschwerden
64 Interaktionen
Social Media
Umkleide Schulen Schweiz
13 Interaktionen
An Schulen

MEHR IN PEOPLE

daniela katzenberger
1 Interaktionen
«Miss Universe»
Peter Thiel
Peter Thiel
Eli Simic
12 Interaktionen
«Hatte Tiefpunkt»

MEHR AUS ARGENTINIEN

cristina fernández de kirchner
3 Interaktionen
Argentinien
Diego Maradona
2 Interaktionen
Richterin weg
diego maradona
Nach Doku-Skandal