Präsident des Karlsbader Filmfestivals gestorben
Jiri Bartoska, Präsident des internationalen Filmfestivals von Karlsbad, starb nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren.

Der langjährige Präsident des internationalen Filmfestivals von Karlsbad, Jiri Bartoska, ist tot. Der Theater-, Film- und Fernsehschauspieler starb nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren, wie das Festival mitteilte. Bartoska stand seit 1994 an der Spitze des Festivals, das jedes Jahr zehntausende Besucher zählt.
Es gelang ihm, zahlreiche Hollywoodstars in den westböhmischen Kurort Karlsbad (Karlovy Vary) zu locken. Zu seinen Ehrengästen zählten internationale Stars wie Leonardo DiCaprio, Johnny Depp, Gina Lollobrigida, Alicia Vikander, Mia Farrow und Michael Caine.
Filmfestival vor Ende gerettet
Gemeinsam mit der vor drei Jahren gestorbenen Filmkritikerin Eva Zaoralova hatte Bartoska das 1946 gegründete Filmfestival 1994 vor dem sicheren Ende bewahrt. «Wir wollten das Festival retten», erinnerte sich Bartoska einmal in einem Rundfunk-Interview.
Schnell hätten sich die Vorteile des idyllischen Kurorts gezeigt. Hier können Menschen in entspannter Atmosphäre zusammenkommen und ihre Sorgen hinter sich lassen.
Erfolgsgeschichte mit Höhen und Tiefen
Eine neue Bewährungsprobe gab es während der Coronapandemie. Im Sommer 2020 musste die Filmschau ganz ausfallen. Bartoska liess sich in einem leeren Kinosaal fotografieren.
Ein Jahr später konnte das Festival nur unter Hygienevorschriften stattfinden. Inzwischen ist wieder Normalität eingekehrt. Im vorigen Jahr wurden 127'325 Eintrittskarten für Vorführungen verkauft.
Engagement gewürdigt
Jiri Bartoska wurde am 24. März 1947 in Decin geboren. Er studierte Schauspiel in Brünn (Brno) und wirkte an verschiedenen Theatern. Während der demokratischen Wende von 1989 gehörte er zu den Mitbegründern des Bürgerforums des Dramatikers und späteren Präsidenten Vaclav Havel.
Für sein Engagement als Festivalpräsident erhielt Bartoska die tschechische Verdienstmedaille. Kulturminister Martin Baxa würdigte den Verstorbenen mit den Worten: «Dank ihm hat es das Festival auf die Weltbühne geschafft.»