Philosoph Precht: Pandemie lehrt das Verzichten

DPA
DPA

Deutschland,

Weniger Reisen, kaum noch Begegnungen: Die Pandemie verlangt den Menschen einiges ab. Vielleicht könnte dieser Verzicht, so der Philosoph Richard David Prechtl, auch etwas Gutes haben.

Richard David Precht 2018 auf der Internetkonferenz re:publica. Foto: Britta Pedersen/zb/dpa
Richard David Precht 2018 auf der Internetkonferenz re:publica. Foto: Britta Pedersen/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Philosoph Richard David Precht (56) sieht in der Coronavirus-Pandemie auch ein Einüben aufs Verzichten.

Er erklärte, dass «die Pandemie ja Pillepalle ist zu dem, was auf die Menschen durch die Klimakatastrophe zukommt».

Sie sei nicht zuletzt eine Einübung aufs Verzichten. «Und ohne das werden wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können», sagte der 56-Jährige der «Rheinischen Post». Er meinte, staatliche Massnahmen seien keine Frage von persönlichen Meinungen - es sei denn, sie verstiessen gegen die Menschenwürde. «Und das ist beim zeitweiligen Maskentragen oder beim Einschränken von Begegnungen definitiv nicht der Fall», sagte Precht.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
28 Interaktionen
Pendler verwirrt
Swiss
47 Interaktionen
Start in Boston

MEHR IN PEOPLE

Robert Redford
Hollywood-Star tot
Robert Redford dies at 89
4 Interaktionen
USA
1 Interaktionen
Netflix-Rekord

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christian B.
Nach 6 Jahren Knast
hanka rackwitz
5 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Immer mehr Palästinenser fliehen nach Dschabalia.
Nahost-Konflikt