Neuer SR-Intendant: Junge auf externen Plattformen erreichen

DPA
DPA

Deutschland,

Neuer Intendant, neue Wege: Der Saarländische Rundfunk will sich unter neuer Leitung mit seinen Programmen stärker auf die junge Generation ausrichten.

Martin Grasmück ist seit dem 1. Mai neuer Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR). Foto: Oliver Dietze/dpa
Martin Grasmück ist seit dem 1. Mai neuer Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR). Foto: Oliver Dietze/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der neue Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR) sieht einen Generationen-Abriss bei der Programmnutzung und will auch deshalb junge Leute über externe Plattformen erreichen.

«Wir müssen die nachwachsenden Generationen stärker erreichen. Das funktioniert momentan am besten über Drittplattformen», sagt der 51-Jährige im Interview der Deutschen Presse-Agentur. «Die jungen Leute auf die eigenen Plattformen zu ziehen, ist wahnsinnig schwierig.»

Grasmück, dessen Amtszeit am Samstag (1. Mai) begann, betonte: «Wir müssen wirklich aufpassen, dass es nicht zum viel zitierten Generationen-Abriss kommt. Er ist allerdings schon sehr deutlich zu sehen.» Er habe überhaupt keine Berührungsängste, auf externe Plattformen mit dem eigenen ARD-Angebot zu gehen, weil man dort Nutzer erreichen könne. «Deswegen sage ich: gute Angebote auf unseren Plattformen, aber auch Präsenz auf den anderen Plattformen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seesicht
45 Interaktionen
«Unerträglich»
Mädchen aus Freizeitbad Rulantica
37 Interaktionen
Neue Regeln!

MEHR IN PEOPLE

Nemo
Gehts dem Talent gut?
Meghan Markle
1 Interaktionen
Meghan Markle
Michelle Hunziker
Doch keine Krise?
Britain's King Charles and Queen Camilla on state visit to Vatican
21 Interaktionen
Erstmals seit 500 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VW
Trotz Chipkrise
Elektroauto
1 Interaktionen
Entwurf
Menschlichen Überreste
1 Interaktionen
Deutschland
Gemälde von Picasso
Deutschland