Moderatorin Marlene Lufen zweifelt am Lockdown in Deutschland

DPA
DPA

Deutschland,

Moderatorin Marlene Lufen teilt auf Social Media ihre Zweifel am Lockdown mit. Doch sie sei keine Corona-Leugnerin, es gehe ihr um die psychische Gesundheit.

Marlene Lufen Moderatorin
Marlene Lufen bei einem Event 2008. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Marlene Lufen spricht in einem Video auf Social Media über den Lockdown.
  • Die Moderatorin setzt sich dabei für Menschen mit psychischen Probleme ein.
  • Auch die steigende Zahl von Gewaltfällen sei ein grosses Problem.

Deutschland diskutiert über den Lockdown. Die «Sat.1-Frühstücksfernsehen»-Moderatorin Marlene Lufen hat ihre eigene Meinung.

«Ich habe das Gefühl, dass wir in zwei, drei Jahren zurückgucken und denken, wir haben es falsch gemacht.» Das Video veröffentlichte sie am Montag auf Instagram.

Probleme wie psychische Krankheiten, die sich verschlimmern könnten, oder steigende Zahlen von Gewaltfällen in Familien würden nicht genug betrachtet.

Lufen sorgt sich nach eigenen Worten auch um Menschen mit Depressionen, Suchterkrankungen oder Herz-Kreislauf-Problemen. Diese bekommen nämlich aktuell nicht die Therapien, die sie brauchten. Diese Menschen hätten «andere Probleme, die auch zum Tod führen. Und das alles wird im Moment zu wenig in Betracht gezogen.»

Marlene Lufen: Kein Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker

Die «Sat.1-Frühstücksfernsehen»-Moderatorin distanziert sich in dem Video ausdrücklich von Corona-Leugnern und Verschwörungstheoretikern. «Jeder, der Bedenken äussert, bei dem wird vermutetet, dass er in die Richtung Trump-Wähler, Michael Wendler oder Attila Hildmann geht. Nichts von alledem ist bei mir der Fall», betonte sie.

Lufen erhielt für ihre Äusserungen viel Zuspruch. Auch viele Promis, darunter Sylvie Meis, Motsi Mabuse und Bettina Zimmermann, zeigten unter dem Clip ihre Unterstützung.

Kommentare

Weiterlesen

Promi Big Brother
11 Interaktionen
Bald geht es los!
Timur Bartels Dancing on Ice
5 Interaktionen
Familiäre Gründe
Gesundheit Aargau
20 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN PEOPLE

Joe Biden
Gesundheit
Patrizia Laeri
«Unfassbar»
Eurovision Song Contest 2025
19 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei
Eurovision Song Contest 2025
19 Interaktionen
So ein Pech!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Astronaut Alexander Gerst
1 Interaktionen
Ehrentitel
Gazastreifen
4 Interaktionen
Sechs Tote
blauhelm
1 Interaktionen
Neue Lage
Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren