Millionen sehen Corona-Sondersendungen

DPA
DPA

Deutschland,

Bund und Länder ziehen die Corona-Notbremse: Über die neuen Massnahmen informierten zahlreiche Sondersendungen, die auf grosses Interesse stiessen.

Angela Merkel: «Der Winter wird schwer.». Foto: Kay Nietfeld/dpa
Angela Merkel: «Der Winter wird schwer.». Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • TV-Sender haben zu den neuen Corona-Einschränkungen in Deutschland am Mittwochabend Sondersendungen gezeigt und damit ein grosses Publikum erreicht.

Das Erste zog um 20.15 Uhr 6,45 Millionen Zuschauer (19,8 Prozent) an. Zeitgleich schauten 2,87 Millionen (8,8 Prozent) auf dem Privatsender RTL eine Sondersendung. Das ZDF legte um 19.30 Uhr vor mit 4,12 Millionen (13,6 Prozent).

Abseits der eingeschobenen Spezialsendungen sicherte sich das ZDF zur besten Sendezeit den Quotensieg. Um 20.15 Uhr sahen 4,72 Millionen (15,4 Prozent) die Quizshow «Da kommst Du nie drauf!». Dahinter lag das Erste mit dem Thriller «Exit» - dafür interessierten sich 2,44 Millionen (8,3 Prozent).

RTL erreichte mit der Kuppelshow «Die Bachelorette» 1,92 Millionen (6,6 Prozent). Mit dem Thriller «Ronin» auf Kabel eins verbrachten 1,4 Millionen (4,9 Prozent) den Abend. ProSieben setzte auf die US-Krankenhausserie «Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte» und verbuchte 1,33 Millionen (4,2 Prozent). Das Finale der achten Staffel der Kochshow «The Taste» verfolgten auf Sat.1 1,3 Millionen (5,2 Prozent).

Vox zeigte die Krankenhausserie «The Good Doctor» - 1,07 Millionen (3,4 Prozent) schauten zu. RTLzwei erreichte mit der Soap «Die Wollnys - Eine schrecklich grosse Familie!» 760.000 Zuschauer (2,4 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

sdf
9 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Freibad Porrentruy JU
73 Interaktionen
Franzosen-Ärger

MEHR IN PEOPLE

Boris Becker
20 Interaktionen
«Auf Augenhöhe»
Brüder Oasis
Nach langem Streit
a
60 Interaktionen
«Kein Auge trocken»
diddy
4 Interaktionen
Nach Urteil

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dd
60 Interaktionen
Transfer-Ticker
20 Interaktionen
Nach Techno-Wels
Innenminister Dobrindt
3 Interaktionen
Straftäter