Mehr als fünf Millionen Zuschauer für den ARD-Krimi
Das Erste liegt mit seinem «Nord bei Nordwest»-Krimi vorn. Auf Arte startet die neue Bauhaus-Serie eher schwach. Dafür ist das ZDF mit einem neuen «Lena Lorenz»-TV-Drama erfolgreich.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Krimi «Nord bei Nordwest: Sandy» im Ersten hat am Donnerstagabend mit Abstand die meisten Zuschauer angelockt.
Im Schnitt 5,19 Millionen sahen den neuen Fall ab 20.15 Uhr, der Marktanteil lag bei 18,8 Prozent - fast jeder fünfte Zuschauer um diese Zeit.
Im ZDF interessierten sich zur selben Zeit 4,12 Millionen Zuschauer (14,9 Prozent) für das TV-Drama «Lena Lorenz: Ein neuer Anfang.»
Den Actionfilm «Fast & Furious Five» auf Vox sahen ab 20.15 Uhr 1,66 Millionen (6,5 Prozent), die RTL-Anwaltsserie «Jenny - echt gerecht!» 1,54 Millionen (5,6 Prozent), die Sat.1-Serie «Criminal Minds» 1,33 Millionen (4,8 Prozent) und die ProSieben-Show «Die Besten - Die 20 grössten Duelle aus 5 Jahrzehnten» 1,03 Millionen (3,8 Prozent).
Die Reihe «Rosins Restaurant - Ein Sternekoch räumt auf!» bei Kabel eins erreichte 0,81 Millionen (3,0 Prozent), die Dokusoap «Frauentausch Allstars» bei RTL II im Schnitt 0,60 Millionen (2,2 Prozent) und die Krimireihe «Der Kriminalist» bei ZDFneo 0,52 Millionen (1,9 Prozent).
Die Historienserie «Die neue Zeit» mit Anna Maria Mühe und August Diehl über das Bauhaus, das im Sommer 1919 in Weimar seine Pforten öffnete, startete auf Arte mit überschaubaren Zahlen: Nur 0,33 Millionen Zuschauer (1,2 Prozent) schalteten dafür den deutsch-französischen Kultursender ein. Die Serie ist ab Sonntag, 15. September (22.15 Uhr), auch im ZDF zu sehen.