Matthias Lilienthal findet Dilettantismus super

DPA
DPA

Deutschland,

Dilettantismus kommt in der Hochkultur normalerweise nicht sonderlich gut an. Theaterintendant Matthias Lilienthal hat kein Problem damit - mit routiniertem Professionalismus schon.

Matthias Lilienthal
Matthias Lilienthal wird die Intendanz der Berliner Volksbühne übernehmen. (Archivbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Theaterintendant Matthias Lilienthal findet Dilettantismus super.

«Mich interessieren unfertige Formen», sagte der 59-jährige Chef der Münchner Kammerspiele der «Augsburger Allgemeinen».

Martin Kusej, Ex-Intendant des benachbarten Residenztheaters, hatte Lilienthal Dilettantismus bei der Führung der Kammerspiele vorgeworfen. «Das fasse ich als Kompliment auf», betonte Lilienthal. «Mit routiniertem Professionalismus kann man mich jagen.»

Lilienthal wird seinen seit 2015 laufenden Vertrag an den Kammerspielen 2020 nicht verlängern. Während seiner Intendanz hatte er unter anderem zur Teilnahme an der «Ausgehetzt»- Demonstration gegen die Flüchtlingspolitik der CSU aufgerufen. Die Stadtratsfraktion der Partei wollte dieses Engagement verhindern. Träger der Kammerspiele ist die Landeshauptstadt München. «Dass wir das Intendanzbüro zu einem Organisationsbüro für politischen Protest umfunktioniert haben, war für München neu», sagte der Theatermacher.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
805 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN PEOPLE

«Verity»
Liam und Noel Gallagher
1 Interaktionen
Comeback
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block
Friedrich Merz
5 Interaktionen
Deutscher Regierung