Juliette Binoche: Depardieu wurde «entweiht»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Schauspielerin Juliette Binoche äussert sich zu Gérard Depardieus Urteil und entzaubert das «heilige Monster».

Juliette Binoche
Juliette Binoche leitet dieses Jahr die Jury des Hauptwettbewerbs in Cannes. (Archivbild) - dpa

Schauspielerin Juliette Binoche hat das Urteil gegen Gérard Depardieu als eine Art Entzauberung der französischen Schauspiel-Ikone beschrieben. Bei den Filmfestspielen Cannes wurde die diesjährige Jury-Präsidentin auf Depardieus einstigen Ruf als «monstre sacré» («heiliges Monster») angesprochen. Ein Begriff, mit dem man filmische Ausnahmetalente bezeichnet.

Binoche sagte dazu: «Schon die Assoziation vom ‹heiligen Monster› hat mich immer gestört. Denn erstens ist er kein Monster, sondern ein Mann, der offenbar durch Taten, die vor Gericht kamen, entweiht wurde. Ein Filmstar ist ein Mensch, ein König ist ein Mensch, ein Präsident ist ein Mensch.»

Verurteilung von Gérard Depardieu

Depardieu ist im Verfahren um sexuelle Übergriffe schuldig gesprochen worden. Das Strafgericht in Paris verhängte eine 18-monatige Haftstrafe für den 76-Jährigen. Diese ist vollständig zur Bewährung ausgesetzt.

Gefragt, ob das Urteil eine Reaktion auf die MeToo-Bewegung sei und vor ein paar Jahren so nicht möglich gewesen wäre, sagte die 61-jährige Französin: «Natürlich, ja.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6021 (nicht angemeldet)

Das Urteil gegen den Schauspieler ist für mich ein weiteres Beispiel von vielen, wie Regierungskritiker durch Medien, Politik und sogar Gerichte, systematisch vernichtet werden sollen.

Weiterlesen

Gérard Depardieu
2 Interaktionen
Schuldig

MEHR IN PEOPLE

Combs
Jury berät
dieter bohlen
51 Interaktionen
Steuerfrust
Emily Blunt (l-r), Meryl Streep und Anne Hathaway
2 Interaktionen
Fortsetzungsfilm
Dieter Bohlen
13 Interaktionen
Auswanderungspläne

MEHR AUS FRANKREICH

Hitze in Frankreich wetter
Bis zu 41 Grad
Ukraine Krieg
48 Interaktionen
Forscher warnen
Badi Hessen
Empörung
Grenzgänger frankreich schweiz
40 Interaktionen
Frankreich