Jüdisches Museum sucht Objekte zu jüdischem Leben in der DDR

DPA
DPA

Deutschland,

Das Jüdische Museum in Berlin plant eine Ausstellung zum jüdischen Leben in der DDR. Wer kann dazu etwas beisteuern?

Das Jüdische Museum plant eine Ausstellung zu jüdischem Leben in der DDR und bittet dazu um Unterstützung aus der Bevölkerung.
Das Jüdische Museum plant eine Ausstellung zu jüdischem Leben in der DDR und bittet dazu um Unterstützung aus der Bevölkerung. - Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Das Jüdische Museum in Berlin plant eine grosse Ausstellung zu jüdischem Leben in der DDR. Dazu werden noch Objekte gesucht: Fotografien, Filme, Dokumente.

Auch Gegenstände, die Einblicke in das jüdisches Alltagsleben, in religiöse Traditionen oder in die Verbindungen zur Mehrheitsgesellschaft und zum Staat geben, sind interessant für das Museum.

«Ihre Geschichten sind uns wichtig!», heisst es dazu. «Im Zentrum stehen die Stimmen der Zeitzeugen», erklärte Kuratorin Tamar Lewinsky das Konzept der Ausstellung. Über die Pläne des Museums hatte zuvor die «Berliner Morgenpost» berichtet.

«Wir suchen Objekte, die stark sind durch die Geschichten, die sich damit verbinden», sagte Lewinsky. Ein Beispiel: ein Luach, ein Kalender, der jüdische und sozialistische Feiertage erwähnt. Auch Zeitzeugen und Zeitzeuginnen können sich noch melden. «Wir wollen auch die leiseren, die unbekannteren Stimmen.»

Jüdische Gemeinden gab es demnach beispielsweise in Berlin, Erfurt, Halle, Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), Leipzig und Dresden. Aber auch das jüdische Leben ausserhalb der Gemeinden soll Thema der für Sommer 2023 geplanten Präsentation werden. In dieser Grössenordnung sei es die erste Ausstellung zum Thema.

Wie hoch der Anteil von Menschen mit jüdischem Glauben oder mit jüdischen Wurzeln in der DDR war, lässt sich laut Lewinsky nicht genau sagen. Es gab demnach aber beispielsweise eine Jugendgruppe und auch Ferienlager an der Ostsee. An Judaika habe Mangel geherrscht - etwa bei den Sedertellern für die Speisen beim Pessach-Fest.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Umfrage Coop
613 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
291 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN PEOPLE

Dirigent Waleri Abissalowitsch Gergijew
2 Interaktionen
Protest
Bob Vylan
4 Interaktionen
Glastonbury-Eklat
Fauja Singh
2 Interaktionen
Fauja Singh

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag
Dokumente zum Atomprogramm
2 Interaktionen
NS-Atomprogramm