Joni Mitchell: «Ich bin eine Kämpferin»

DPA
DPA

USA,

An Musik ist nicht zu denken. Joni Mitchell konzentriert sich momentan darauf, wieder vollständig gesund zu werden. Vor allem das Laufen bereitet der Musikerin Sorgen.

Zu ihrem 75. Geburtstag bekam Joni Mitchell eine Torte geschenkt. Foto: Richard Shotwell/Invision/dpa
Zu ihrem 75. Geburtstag bekam Joni Mitchell eine Torte geschenkt. Foto: Richard Shotwell/Invision/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch rund fünf Jahre nach einem Aneurysma hat die kanadische Sängerin Joni Mitchell (76) immer noch Probleme mit dem Laufen.

«Ganz langsam aber stetig geht es aufwärts», sagte Mitchell in einem Interview dem «Guardian».

Nach der lebensgefährlichen Arterienerweiterung 2015 habe sie zunächst weder sprechen noch laufen gekonnt. «Meine Sprache kam schnell wieder, aber mit dem Laufen habe ich immer noch Probleme. Aber ich bin eine Kämpferin.»

Mitchell war in den 70er Jahren eine der einflussreichsten Singer-Songwriterinnen. Unter anderem schrieb sie mit dem Song «Woodstock» für Crosby, Stills, Nash & Young eine Hymne auf das legendäre Festival der Hippie-Bewegung. Im Laufe ihrer Karriere gewann sie mehrere Grammys und wurde in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Ihr bislang letztes Album «Shine» hatte sie 2007 veröffentlicht. Derzeit konzentriere sie sich auf ihre Gesundheit, sagte Mitchell. «Ich habe in letzter Zeit nichts geschrieben. Ich habe nicht Gitarre oder Klavier oder irgendetwas anderes gespielt.» Die grossen Bühnen habe sie ausserdem eh nie gemocht. «Da gab es immer zu grossen Abstand zwischen mir und den Zuschauern und das mochte ich nie wirklich.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
807 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN PEOPLE

«Verity»
Liam und Noel Gallagher
1 Interaktionen
Comeback
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht

MEHR AUS USA

trump texas
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers
Khalid Sheikh Mohammed
1 Interaktionen
Todesstrafe möglich
In den USA