«In Rente»: Thomas Gottschalk kündigt TV-Aus an
Am Samstagabend kündigte Moderator Thomas Gottschalk seinen Rückzug aus dem TV-Geschäft an. Wegbegleiter betrauern das Ende einer Ära.

Nach 35 Jahren als Showmaster hat Thomas Gottschalk (74) seinen Rückzug aus der Samstagabendunterhaltung verkündet. In der RTL-Show «Denn sie wissen nicht, was passiert» erklärte er:
«Ich werde am nächsten Sonntag 75, und das ist(...) der Punkt, wo man sagen sollte, man nimmt sich selber raus». Auch die Tatsache, dass der neugewählte Papst mit 69 Jahren jünger als er sei, bestärke ihn in dieser Ansicht.

Via Social Media betonte der Entertainer, dass es sich bei seiner Ankündigung nicht um Spass gehandelt habe. «I'm retired», so Gottschalk auf Instagram, er sei nun in Rente.
Wollte Jauch Gottschalk stoppen?
Die Nachricht des Rückzugs des umstrittenen Entertainers löste in der deutschen Promiwelt zahlreiche Reaktionen aus. Comedian Oliver Pocher (45) würdigte Gottschalks Karriere als «einzigartig», wie die «Schweizer Illustrierte» berichtet.
Auch Schauspielerin Veronica Ferres (58) meldete sich zu Wort und betonte, dass mit Gottschalks Rückzug «eine Ära» zu Ende gehe. Günther Jauch (68) soll laut «Abendzeitung München» vergeblich versucht haben, Gottschalk zum Weitermachen zu bewegen.
Anfang Dezember ist eine grosse Abschiedsshow geplant, in der Gottschalk gebührend verabschiedet werden soll, wie «Der Westen» berichtet. Seine Nachfolge im Format «Denn sie wissen nicht, was passiert» soll noch offen sein.