«Happy Gilmore 2»: Adam Sandler ehrt verstorbenen Co-Star
In «Happy Gilmore 2» zollt Adam Sandler seinem verstorbenen Co-Star Cameron Boyce eine emotionale Hommage, die Fans berührt.

Adam Sandler hat in seinem neuen Netflix-Film «Happy Gilmore 2» eine ganz besondere Szene eingebaut. Kurz nach Beginn des Films ist auf einem kleinen Bildschirm am Check-in-Schalter ein kurzer Ausschnitt zu sehen.
Und zwar aus der Disney-Channel-Serie «Jessie», in der Cameron Boyce in seiner Rolle als Luke Ross erscheint. Er spielte auch 2010 sowie 2013 in den «Kindsköpfe»-Filmen an Sandlers Seite mit.
So berichtet es die «Gala».
Fans sind gerührt von Hommage in «Happy Gilmore 2»
Diese subtile Hommage an Boyce berührt viele Zuschauer tief. Auf Social Media zeigen Fans ihre Emotionen und feiern die Erinnerung.

«Dass Adam Sandler Cameron Boyce in «Happy Gilmore 2» mit einbezieht, schmerzt und heilt mein Herz zugleich». So schrieb es eine Nutzerin auf TikTok.
Andere nannten die Szene eine «schöne Hommage» und betonten, wie sehr Boyce vermisst werde.
Cameron Boyce verstarb an epileptischem Anfall
Cameron Boyce verstarb 2019 im Alter von nur 20 Jahren an einem epileptischen Anfall. Sandler ehrte Boyce laut «The Hollywood Reporter» bereits 2020 in «Hubie Halloween» mit einer Widmung im Abspann.
Dort hiess es: «In liebevoller Erinnerung an Cameron Boyce. Viel zu früh von uns gegangen und einer der nettesten, coolsten, lustigsten und talentiertesten jungen Menschen, die wir kannten.»
So geht es weiter aus dem Bericht von «today» hervor.