Francis Rossi sollte eigentlich Eisverkäufer werden

DPA
DPA

Deutschland,

Als Musiker ist Francis Rossi schon lange etabliert. Der Status-Quo-Frontmann wäre aber beinahe in einem anderen Beruf gelandet - hätte es da nicht diesen einen Hit gegeben.

Status-Quo-Frontmann Francis Rossi (r) hat es dem Hit «Pictures of Matchstick Men» zu verdanken, dass er heute noch Musiker ist. Foto: Peter Klaunzer/KEYSTONE FILE
Status-Quo-Frontmann Francis Rossi (r) hat es dem Hit «Pictures of Matchstick Men» zu verdanken, dass er heute noch Musiker ist. Foto: Peter Klaunzer/KEYSTONE FILE - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Frontmann der Rockband Status Quo, Francis Rossi (69), wäre nach eigenen Worten um ein Haar in einem ganz anderen Beruf gelandet - wenn es den Hit «Pictures of Matchstick Men» 1968 nicht gegeben hätte.

«Wenn dieser Song damals nicht gezündet hätte, wäre ich heute wohl Eisverkäufer», sagte Rossi der «Neuen Osnabrücker Zeitung». «Ich stamme aus einer italienischen Grossfamilie im Süden Londons, in der nahezu jeder mit dem Eisgeschäft zu tun hatte. Wir hatten einen Lieferwagen und es gab auch ein Eiscafé, in dem jeder mit anpackte», sagte der Sänger und Gitarrist.

Wenn einer seiner Onkel gestorben sei, hätten sich die Männer noch auf der Beerdigung darüber unterhalten, wie sie die Eis-Routen neu aufteilen sollten. «Für mich war eigentlich auch der Weg ins Eis-Business vorgezeichnet, aber Gott sei Dank kam ja Ende der 60er Jahre der Erfolg mit der Musik», sagte der Gründer der Kultband.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN PEOPLE

Donald Trump
328 Interaktionen
Schon wieder!
Samra Smajic
Auf Easyjet-Flug
Trump bei Royals
328 Interaktionen
Staatsbesuch
Robert Redford
5 Interaktionen
Robert Redford

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland