Eine Zeitreise zum Postpunk-Groove mit Pottery

DPA
DPA

USA,

Eine Zeitreise zurück zum groovenden Postpunk der späten 70er und frühen 80er Jahre gefällig? Dazu lädt jetzt das Quintett Pottery aus Kanada mit seinem Debütalbum ein.

Let's Dance - mit Pottery. Foto: Brooke Rutner/dpa
Let's Dance - mit Pottery. Foto: Brooke Rutner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Quintett Pottery lädt zu einer Zeitreise zurück zum Postpunk der 70er und 80er ein.
  • «Talking Heads gehen mit Devo und den Undertones in die Garage», werden sie angepriesen.

Eine Zeitreise zurück zum groovenden Postpunk der späten 70er und frühen 80er Jahre gefällig? Dazu lädt jetzt das Quintett Pottery aus Kanada mit seinem Debütalbum ein.

Oft gehen hoch greifende Vergleiche von Plattenfirmen zur Beschreibung ihrer neuesten Lieblinge ja kräftig in die Hose (und meist sind sie zu schmeichelhaft).

Öffentlichkeitsarbeit geglückt

Den Leuten beim Label PIAS ist die Öffentlichkeitsarbeit für die kanadische Band Pottery nun ganz gut geglückt.

«Talking Heads gehen mit Devo und den Undertones in die Garage», so preisen die PR-Schreiber ihre Newcomer aus Montreal an. Und tatsächlich: Für eine Truppe, die sich den etwas tumben Namen «Töpferei» gegeben hat, klingt das Debüt «Welcome To Bobby’s Motel» (Partisan) geradezu sensationell nach alten Helden des Postpunk (man hätte übrigens auch noch A Certain Ratio oder Gang Of Four erwähnen können).

Kommentare

Weiterlesen

Vierfachmörder
Fall Rupperswil
Hurrikan
10 Interaktionen
Hurrikan Melissa

MEHR IN PEOPLE

Helene Fischer
9 Interaktionen
Geheim-Auftritt im TV
Ophelia
«Ophelia»
Der Bachelor
35 Interaktionen
Erste Folge

MEHR AUS USA

Amazon
5 Interaktionen
Bürojobs weg
Fed Zinssenkung
Zinssenkung
Grokipedia
Grokipedia
Musk
8 Interaktionen
Druck auf Aktionäre