«Der Schuh des Manitu»-Fortsetzung startet im August
Michael «Bully» Herbig holt nach 24 Jahren die Fortsetzung von «Der Schuh des Manitu» zurück auf die Kinoleinwand.

Nach 24 Jahren kehren Abahachi und Ranger in «Das Kanu des Manitu» zurück. Der Film startet offiziell am 14. August 2025 in deutschen Kinos, berichtet «Blickpunkt:Film».
Michael «Bully» Herbig führt erneut Regie, schrieb das Drehbuch mit Christian Tramitz und Rick Kavanian und spielt die Hauptrolle. Zur neuen Besetzung zählen Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz und Friedrich Mücke, so «Kino.de».
Auf der Suche nach dem «Kanu des Manitu»
Das Abenteuer führt die Blutsbrüder auf die Suche nach dem sagenumwobenen «Kanu des Manitu». Sie geraten in eine Falle einer neuen Bande, die das Kanu selbst besitzen will.

Dimitri und seine neue Gehilfin Mary helfen ihnen in letzter Sekunde, berichtet «Constantin Film».
«Der Schuh des Manitu»-Fortsetzung: Neuer Humor
Die Fortsetzung von «Der Schuh des Manitu» bleibt ihrem Stil treu, greift aber auch aktuelle Tendenzen auf. Komik-Experte Rainer Dick sieht die Wiederkehr solcher Nostalgie-Humore als Reaktion auf düstere Weltlagen.

Er erklärt, wie Lachen als Gegenmittel zu Ernsthaftigkeit hilft und der Film die unausgesprochene Homoerotik der Blutsbrüderschaft offenlegt. Darüber berichtet «Focus online».
Herbig selbst betonte, dass heutige Comedy-Polizei strenger sei und die Schwierigkeiten, heute uneingeschränkt Komödien zu drehen. Dennoch ist die Fortsetzung ein Befreiungsschlag in einer Zeit, in der viele die Humorlosigkeit beklagen, fügt Dick hinzu.
Produktion und Erwartungen
Die Dreharbeiten zur «Der Schuh des Manitu»-Fortsetzung fanden 2024 in München, Spanien und den USA statt. Der Film verspricht eine Mischung aus bewährtem Humor und neuen Blickwinkeln.
Nach dem historischen Erfolg des Originals mit fast 12 Millionen Besuchern hoffen Fans auf denselben Erfolg.
«Das Kanu des Manitu» zeigt neue und bekannte Figuren, darunter Abahachis Zwillingsbruder Winnetouch.
«Das Kanu des Manitu»: Sommerhighlight im Kino
Die Parodie verbindet Westernklischees mit modernen Comedy-Elementen und bleibt der Hommage an Karl-May-Klassiker treu.
Das Kinoevent ist ein Highlight des Sommers, das nostalgisch und frisch zugleich Fans und neue Zuschauer begeistern will, berichtet «Kino.de».