Brasilianer Chico Buarque gewinnt Camões-Literaturpreis

DPA
DPA

Brasilien,

Gedichte, Romane, Theaterstücke, Liedtexte - Chico Buarque ist ein wahres Multitalent. Jetzt wurde der Brasilianer mit dem hoch dotierten Camões-Literaturpreis ausgezeichnet.

Chico Buarque erhält die höchste literarische Auszeichnung der portugiesischsprachigen Welt. Foto: Marcelo Sayao/EPA/EFE
Chico Buarque erhält die höchste literarische Auszeichnung der portugiesischsprachigen Welt. Foto: Marcelo Sayao/EPA/EFE - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der brasilianische Musiker, Schriftsteller und Dramaturg Chico Buarque erhält den diesjährigen Camões-Preis, die höchste literarische Auszeichnung der portugiesischsprachigen Welt.

Die Jury in Rio de Janeiro würdigte am Dienstagabend (Ortszeit) Medienberichten zufolge das facettenreiche Werk des 74-Jährigen, bestehend aus Gedichten, Romanen, Theaterstücken und Liedtexten.

Der aus Rio stammende Künstler sang einst politische Lieder gegen die Militärdiktatur in Brasilien (1964-1985) und wurde 1966 auch international mit dem Stück «A Banda» berühmt. Es erzählt, wie eine Kapelle durch die Strassen einer brasilianischen Kleinstadt marschiert und die Menschen für einige Minuten aus ihrer Alltagstristesse reisst.

Buarque schrieb auch Theaterstücke, etwa 1978 die «Ópera do Malandro», eine Version von Brechts Dreigroschenoper, sowie mehrere Romane. Zuletzt erschien auf Deutsch 2016 «Mein deutscher Bruder». Darin erzählt er, wie er auf ein jahrzehntealtes Familiengeheimnis stiess: Er hatte einen Halbbruder in der DDR, den Sänger Sérgio Günther (1930-1981). Buarque erfuhr dies erst lange nach dessen Tod.

Der mit 100.000 Euro dotierte Preis ist nach dem portugiesischen Dichter Luís de Camões (1524-1580) benannt, Autor des Nationalepos «Die Lusiaden». Er wird nach einem Übereinkommen zwischen Portugal und Brasilien seit 1989 alljährlich abwechselnd in einem der beiden Länder für das Gesamtwerk eines portugiesischsprachigen Autors vergeben. Überreicht wird die Auszeichnung im September in Lissabon.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
131 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR IN PEOPLE

Dieter Bohlen
Auswanderungspläne
musk
3 Interaktionen
Wegen Steuergesetz
daniel humm
1 Interaktionen
Sternekoch aus Aargau
victoria swarovski
3 Interaktionen
Beim Grand Prix

MEHR AUS BRASILIEN

Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Bayern München
1 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo
Neymar
3 Interaktionen
«Wird niemals enden»
a
Feuer gefangen