«Berlin Bouncer»: Doku über Türsteher

DPA
DPA

Deutschland,

In der Doku «Berlin Bouncer» sprechen drei Türsteher über sich und über ihre Arbeit. Es sind Geschichten über das legändere Nachtleben der 90er sowie das hippe Club-Leben von heute.

Sven Marquardt ist einer der porträtierten Türsteher. Foto: farbfilm verleih
Sven Marquardt ist einer der porträtierten Türsteher. Foto: farbfilm verleih - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ob die Tasche echt ist? Ja, hehe, sagt Sven Marquardt.

Die sei ein Geschenk zum 50. Geburtstag gewesen. «Ich wollte einmal mit Gesichtstätowierung und Louis-Vuitton-Tasche verreisen.»

Marquardt ist die gefürchtete Türsteher-Legende der Berliner Clubs. Er bewacht das Berghain. Der 57-Jährige ist einer der Protagonisten in der Kino-Doku «Berlin Bouncer», die drei Türsteher porträtiert und bei der Berlinale Premiere feierte. Es geht um das Nachtleben heute und damals nach dem Mauerfall.

Der Regisseur David Dietl (40), Sohn des Filmemachers Helmut Dietl, lernte mit 21 den sagenumwobenen Club Cookies kennen und traf so auch die beiden anderen Türsteher des Films, Frank Künster und Smiley Baldwin.

Berlin Bouncer, Deutschland 2019, 90 Min., FSK ab 12, von David Dietl, mit Sven Marquardt, Frank Künster, Smiley Baldwin

Kommentare

Weiterlesen

a
26 Interaktionen
Umfrage
a
23 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR IN PEOPLE

Raab  RTL
1 Interaktionen
Quotenflop
Abba
50 Jahre Abba
lively baldoni
Gerichtsprozess
a
6 Interaktionen
«Heavysaurus»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Schlag den Star» Michelle
1 Interaktionen
«Schlag den Star»
6 Interaktionen
Nach 35 Jahren
Nach Taucher-Tod