Aussenministerin Baerbock und ihr Ehemann haben sich getrennt

DPA
DPA

Deutschland,

Im August 2007 haben Ministerin Baerbock und der Kommunikationsberater Holefleisch geheiratet. Nun teilen sie in einer gemeinsamen Erklärung das Liebes-Aus mit.

Der Kommunikationsberater und die Ministerin wollen wegen ihrer Töchter vorerst weiter zusammen wohnen.
Der Kommunikationsberater und die Ministerin wollen wegen ihrer Töchter vorerst weiter zusammen wohnen. - Monika Skolimowska/dpa

Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne, 43) und ihr Ehemann Daniel Holefleisch (51) haben sich getrennt. «Wir haben in einem längeren Prozess gemeinsam vor einiger Zeit entschieden, dass wir kein Paar mehr sind.» So zitiert die «Bild»-Zeitung aus einer gemeinsamen Erklärung von Baerbock und Holefleisch.

Weiter heisst es in dem auch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegenden Papier: «Um möglichen Spekulationen zuvorzukommen: Es gibt keine neuen Partner

Baerbock und Holefleisch betonen Zusammenhalt für ihre Kinder

Die heutige Aussenministerin und der Kommunikationsberater hatten im August 2007 geheiratet. Sie haben zwei Töchter im Alter von 9 und 13 Jahren. Gemeinsam betonen Baerbock und Holefleisch: «Wir bleiben in tiefer Bedeutung füreinander ein Elternpaar, das weiterhin zusammen im Leben unserer Kinder präsent ist.»

Sie fügen hinzu: «Das Wichtigste bleibt für uns, gemeinsam dafür zu sorgen, dass unsere beiden Töchter in Ruhe und in einem liebevollen Umfeld aufwachsen können.» Aus diesem Grund wohne man auch weiter im gemeinsamen Zuhause in Potsdam.

In der Erklärung heisst es weiter: «Vor allem zum Wohl unserer Kinder bitten wir eindringlich darum, die Privatsphäre unserer Familie zu respektieren.» Weitere Erklärungen werde man nicht abgeben. Nach Angaben der «Bild»-Zeitung verbrachten Baerbock und Holefleisch die Herbstferien mit den Töchtern in einem gemeinsamen Urlaub.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3537 (nicht angemeldet)

Wir wohnen weiterhin zusammen. Eine wirkliche Trennung siegt wohl anders aus.

User #2725 (nicht angemeldet)

Immerhin, wenn es stimmt und wie lange, zum Wohle der Kinder. Wenn sie mal Replik über ihr Leben ziehen, müssen sie selbst urteilen, ob sich das alles gelohnt hat.

Weiterlesen

9 Interaktionen
Deutschland
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR IN PEOPLE

Luise Wolfram
1 Interaktionen
Krimi-Reihe
Muttertag teilte Lehfeldt
1 Interaktionen
Erster Muttertag
Schauspielerin Amber Heard
Familie komplett

MEHR AUS DEUTSCHLAND

23 Interaktionen
Kollege greift ein
SBB Freizeit
Noch schneller
Bundesliga VfB Stuttgart Augsburg
Vor Pokal-Final
Hamas
Gaza-Deal?