15 Jahre «Marie Brand»: Das macht Mariele Millowitsch vor jedem Dreh

Nau Prominews
Nau Prominews

Deutschland,

«Marie Brand und die falsche Wahrheit»: Im 33. Fall der Kölner Krimiserie folgt nach einer wilden Partynacht am nächsten Morgen das böse Erwachen.

Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) in einem «Marie Brand»-Krimi.
Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) in einem «Marie Brand»-Krimi. - ZDF / Guido Engels

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Vorfreude ist gross: Am 8. April läuft im ZDF die neuste Episode von «Marie Brand».
  • Im 33. Fall der beliebten Krimiserie wird der Missbrauch von K.-o.-Tropfen behandelt.
  • Schauspielerin Mariele Millowitsch spricht über ihre Leidenschaft für das Format.

Mariele Millowitsch spielt seit 15 Jahren «Marie Brand» in der gleichnamigen Kölner Krimireihe. Nun hat die Schauspielerin verraten, was sie vor den Dreharbeiten – neben dem Drehbuch – am meisten interessiert.

Mit «Marie Brand und die falsche Wahrheit» läuft am 8. April um 20:15 Uhr im ZDF bereits der 33. Fall der beliebten Kölner Krimireihe. Die Titelfigur der hochbegabten Hauptkommissarin Marie Brand wird von Schauspielerin Mariele Millowitsch verkörpert. Ihren pragmatischen Kollegen Jürgen Simmel spielt Hinnerk Schönemann.

Der erste Krimi «Marie Brand und die tödliche Gier» wurde im Dezember 2008 ausgestrahlt. Danach kamen im Schnitt zwei Episoden pro Jahr.

«Rein theoretisch» weitere 15 Jahre denkbar

«Ja, das macht mir immer noch Spass», bestätigt Millowitsch dem Sender ihre Leidenschaft für das Format. Dabei nennt sie auch einen konkreten Grund: «Weil ich mit Hinnerk gut zurechtkomme». «Wir sind Freunde», sagt sie sogar über den gebürtigen Rostocker. Sie freue sich aber auch immer auf die anderen Kollegen.

Mariele Millowitsch
Mariele Millowitch könnte sich theoretisch vorstellen die Serie noch 15 Jahre weiterzudrehen. - keystone

«Die Drehbücher sind auch wirklich immer gut», schwärmt sie. «Rein theoretisch» könne sich die Schauspielerin schon vorstellen, die Rolle für weitere 15 Jahre zu spielen. «Mal gucken, ob das Schicksal da mitspielt. Aber klar», so Millowitsch.

«Es liegt an dem heiteren Unterton»

Den grossen Erfolg der Reihe erklärt sich die Schauspielerin so: «Ich glaube, es liegt an dem heiteren Unterton. Wir ziehen das nicht alles so dunkel durch. Es gibt natürlich Thematiken, bei denen man keine Witzchen machen kann. Aber sobald es ein bisschen Luft für einen heiteren Unterton gibt, wird das auch genutzt.»

Haben Sie sich die Serie «Marie Brand» schon einmal angesehen?

Darum geht’s in «Marie Brand und die falsche Wahrheit»

Nach einer wilden Partynacht zu ihrem 18. Geburtstag findet Isabell Lauterbach (Anna-Lena Schwing) ihren Ex-Freund Ben Thiele (Max Kruk) tot auf. Alle Erinnerungen an die Nacht sind ausgelöscht. Hat sie ihn getötet? In Isabells Blut wird neben Kokain auch Rohypnol festgestellt. Die sogenannte Rape Drug.

«Der Fall spielt unter jungen Leuten und es geht auch um K.o.-Tropfen und wie man an sowas rankommt. Also eigentlich ein relativ aktuelles Thema. Das ist ja immer die Gefahr, dass man etwas eingeflösst bekommt, wenn man nicht auf sein Getränk aufpasst», fasst Mariele Millowitsch abschliessend zusammen.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Köln
Mariele Millowitsch
1 Interaktionen
Augsburg
bexio
bexio Lab

MEHR IN PEOPLE

esc rangliste 2025
1 Interaktionen
Basel
Versteigerung von Prinzessin Diana-Andenken
2 Interaktionen
Skianzug & Co.
trennung
3 Interaktionen
Aus und vorbei
Tommy Lee
1 Interaktionen
Ehekrise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

SEK-Einsatz
Auf fünf Menschen
3 Interaktionen
Nach Angriff
Merz
42 Interaktionen
Ukraine-Krieg
HSV
Aufstiegsfeier!