The Voice Senior: Dieter überzeugt in allerletzter Sekunde
Der 80-Jährige versuchte bei «The Voice Senior» mit einem ungewöhnlichen Musikstück zu überzeugen. Die Jury ist zunächst zurückhaltend.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Hobby-Sänger versucht mit «Granada» die Jury zu überzeugen.
- Bereits seit dem Alter von 6 Jahren singt er in Chören.
- Ein Jurymitglied hört das Besondere und buzzert Dieter in sein Team.
Auf so eine Musikauswahl ist die Jury selten bei «The Voice Senior» gestossen. Der Sauerländer Dieter Waldhelm überrascht mit seiner Interpretation des Fritz Wunderlich Liedes Granada die Anwesenden. Dabei ist es der erste Auftritt des Sängers vor einem so grossen Publikum. Und das, obwohl er bereits seit 60 Jahren Musik macht und in Chören singt, seitdem er 6 Jahre alt ist.
Die Jury reagiert zögerlich auf die starke Stimme. Ob es an der Songauswahl liegt? «Es ist gut, es ist gut», hören die Zuschauer Jurymitglied Michael Patrick Kelly sagen, ehe er schliesslich den Buzzer drückt. Die restlichen Juroren entscheiden sich gegen den Senior.
The Voice Senior: Eine «unfassbare Leistung»
Auch Michael Patrick Kelly erklärt, weshalb er so lange zögerlich blieb: «Ich muss zugeben, ich habe lange gebraucht, bis ich gebuzzert habe. Aber es ist unfassbar, was du als Sänger hier leistest.»
Dieter erklärt, er sei Chorsänger und reiner Autodidakt und das wäre sein erster richtig grosser Auftritt. «The Voice Senior» wäre etwas, das ihm «das Herz höherschlagen lässt.»
Kann Dieter gegen die anderen, mitunter professionellen, Sänger bestehen? Das erfahren wir am 8. Dezember um 20:15 auf Sat1 bei «The Voice Senior».