Late Update landet mit Quoten auf Tiefpunkt
Am Sonntagabend kehrte Michael Elsener aus seiner Sommerpause zurück. Die neue Staffel «Late Update» fällt beim Publikum grösstenteils durch.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- «Late Update» erreichte am Sonntagabend neue Tiefst-Quoten.
- Michael Elseners Satire-Show kam beim Publikum nicht gut an.
Er interviewte Pingu und schaltete in ein schwarzes Loch. Michael Elsener kehrte am Sonntagabend mit der zweiten Staffel «Late Update» ins TV zurück.
Doch so richtig gut getan hat dem Wuschelkopf die Sommerpause nicht.
Gerade einmal 182'000 Zuschauer zappten am Sonntagabend in seine Show rein. Das sind 15,1 Prozent Marktanteil – ein neuer Tiefstwert für den Spassvogel.
Zum Vergleich: Seine erste Staffel feierte bei der Premiere mit satten 29,3 Prozent einen Erfolg. Dann sank sie zeitweise auf 17,8 Prozent. Jetzt ist sie noch tiefer.

Neue SRF Staffel muss aufholen
Doch die neue Staffel rollt noch nicht recht an. Das Interview mit Pingu zum toten Pizol-Gletscher sei «zum Fremdschämen», kritisierte ein Zuschauer auf Twitter.
#lateupdate #srf Naja, diese Sendung ist etwas gesucht. Schade.
— momue 💙 (@momue01) September 22, 2019
Nicht nur das Geschnatter des Kinderhelden eckte bei Zuschauern an. Andere fanden: «Da macht sogar eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung mehr Spass.»
Ich staune gerade, wie grottenschlecht #LateUpdate im #SchweizerFernsehen ist. Da macht sogar eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung mehr Spass.
— Sophies Hund (@sophies_hund) September 22, 2019
Die Sendung sei «etwas gesucht», hiess es weiter. Immerhin: Für Lacher im Studio sorgte Elseners Politiker-Suche auf den Strassen Zürichs.
Ob Elsener bald wieder an seine alten Erfolge anknüpfen kann, wird sich zeigen.