SRF

Eva Wannenmacher: Abschied vom «Kulturplatz» nach 21 Jahren

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Basel,

Gestern moderierte Eva Wannenmacher zum letzten Mal den «Kulturplatz» im Schweizer Fernsehen.

Eva Wannenmacher
Eva Wannenmacher hat gestern zum letzten Mal «Kulturplatz» im Schweizer Fernsehen moderiert. - keystone

Am Mittwochabend führte Eva Wannenmacher (54) zum letzten Mal durch den «Kulturplatz» auf SRF. Die Abschiedssendung stand ganz im Zeichen der Art Basel und eines grossen Kunstprojekts von Katharina Grosse, wie «SRF» berichtet.

Wannenmacher traf die Künstlerin auf dem Messevorplatz und sprach über Farbe, Leben und Abschied. Das Team hatte für die letzte Sendung einige Überraschungen vorbereitet, was die Moderatorin bereits im Vorfeld ankündigte, wie «swissinfo» berichtet.

Eva Wannenmacher – Eine Ära geht zu Ende

Mit dem Abschied von Eva Wannenmacher endet eine Ära im Schweizer Fernsehen. Über 21 Jahre prägte sie das Kulturmagazin und wurde zur festen Grösse der Schweizer TV-Landschaft, wie «SRF» berichtet.

In Interviews zeigte sie sich wehmütig, aber auch voller Vorfreude auf neue Aufgaben.

Eva Wannenmacher
Eva Wannenmacher blickt auf viele erfolgreiche Jahre beim Schweizer Fernsehen zurück. - keystone

Wannenmacher betont im Interview mit «Blick», dass sie sich intensiv auf diesen Schritt vorbereitet habe. Sie werde nun ihre Tätigkeit als Leadership Coach ausbauen.

Karriere und persönlicher Rückblick

Eva Wannenmacher begann ihre TV-Laufbahn 1994 bei Tele Züri und wechselte 1998 zu SRF. Nach Stationen bei «10 vor 10», TV3 und «Kulturzeit» bei 3sat kehrte sie zurück und leitete den «Kulturplatz».

Privat lebt sie in Zürich, ist Mutter von drei Kindern und mittlerweile auch Grossmutter. Sie beschreibt sich als glücklich über die lange, erfolgreiche Zeit im Fernsehen.

Wirst du Eva Wannenmacher im Schweizer Fernsehen vermissen?

Gleichzeitig blickt aber gespannt in die Zukunft, wie «Schweizer Illustrierte» berichtet.

Zukunft und Nachfolge beim Kulturplatz

Die Nachfolge von Eva Wannenmacher beim «Kulturplatz» ist noch offen. Bis auf Weiteres übernehmen Nina Mavis Brunner und Nino Gadient die Moderation, wie «SRF» berichtet.

Wannenmacher schliesst in diesem Jahr noch eine Weiterbildung an der HSG ab und setzt ihren Fokus auf Executive Leadership Coaching. Für die Schweizer Kulturszene bleibt ihr Abschied ein markanter Einschnitt, so «SRF».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2754 (nicht angemeldet)

der erste Ehemann als Türöffner...:-)

User #3640 (nicht angemeldet)

Jetzt kann sie ja Wannen machen

Weiterlesen

Eva Wannenmacher
34 Interaktionen
Bald SRF-Aus
srf
35 Interaktionen
Nach 24 Jahren
Hanspeter Hilfiker
6 Interaktionen
Stadtpräsident:
Betreutes Wohnen
13 Interaktionen
Tipps & Tricks

MEHR SRF

-
59 Interaktionen
«10vor10»
sdf
146 Interaktionen
Offline
SRF
17 Interaktionen
«Menschlicher Fehler»
-
23 Interaktionen
Nach zehn Jahren

MEHR AUS STADT BASEL

Wiedersehen
2 Interaktionen
Fanmarsch
FC Basel
3 Interaktionen
Nach Leihe
Fabio Celestini FCB Russland
3 Interaktionen
Im ersten Spiel!
Basel Stadtgrün Parkplätze
18 Interaktionen
Begrünungen