Stadt Zürich

Zürich unterstützt SRK-Angebot «Kinderbetreuung zu Hause»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

Wie die Stadt Zürich berichtet, beantragt der Stadtrat, von 2024 bis 2027 dem Verein Schweizerisches Rotes Kreuz einen Beitrag von 259'000 Franken auszurichten.

Das Limmatquai in Zürich.
Das Limmatquai in Zürich. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich ist gemeinnützig sowie parteipolitisch und konfessionell neutral und setzt sich in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Migration für andere Menschen ein.

Die Stadt Zürich unterstützt das SRK Kanton Zürich seit 2008.

Die «Kinderbetreuung zu Hause» des SRK Kanton Zürich ist ein zeitlich begrenztes Entlastungsangebot in Notsituationen, in denen keine andere Betreuungsmöglichkeit vorhanden oder sinnvoll ist.

Das SRK Kanton Zürich berät die Familien und organisiert innerhalb von 24 Stunden eine Betreuungsperson.

Das Angebot schliesst eine Lücke im Versorgungssystem

Die Kinder werden bedürfnisgerecht in ihrem vertrauten Umfeld betreut, bis sich die Familiensituation beruhigt hat oder eine Anschlusslösung gefunden worden ist.

Mit der Triageberatung werden Familien über alternative Betreuungslösungen informiert.

Das Angebot ergänzt andere Formen der Kinderbetreuung in der Stadt Zürich optimal und schliesst damit eine Lücke im Versorgungssystem.

Unbestrittener Bedarf

Das Angebot hat sich in den letzten Jahren verändert. Die geleisteten Betreuungsstunden sind in den Jahren 2022 und 2021 gegenüber 2020 rückläufig.

Die Anfragen und Beratungen sind im gleichen Zeitraum angestiegen. Gleichzeitig hat die Komplexität der Fälle deutlich zugenommen.

Der Bedarf nach der «Kinderbetreuung zu Hause» ist damit unbestritten.

Der Stadtrat beantragt deshalb dem Gemeinderat, die bestehende Finanzierung fortzusetzen und das Angebot «Kinderbetreuung zu Hause» des SRK Kanton Zürich in den Jahren 2024 bis 2027 mit einem jährlichen, leistungsabhängigen Beitrag von 259'000 Franken zu unterstützen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Testament
187 Interaktionen
Besonders Frauen
Meret Schneider Kolumne
539 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS STADT ZüRICH

Polizei Niederdorf
7 Interaktionen
Personen weggewiesen
1 Interaktionen
Immer Jünger
Stadtpolizei Zürich
6 Interaktionen
Zürich