Meteo

Zürich konkretisiert Nutzung des Meteo-Schweiz-Gebäudes

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Das von der Stadt Zürich erworbene Meteo-Schweiz-Gebäude wird vorerst für schulische Zwecke genutzt, allerdings ohne die Witiker Sekundarschüler.

Schulareal
Kinder gehen in die Schule. (Symbolbild) - Keystone

Das von der Stadt Zürich erworbene Meteo-Schweiz-Gebäude soll bis auf Weiteres für schulische Zwecke genutzt werden. Es sind jedoch keine Sekundarschüler aus Witikon eingeteilt.

In der Medienmitteilung vom 8. Dezember 2021 vermeldete die Stadt Zürich den Erwerb des ehemaligen Meteo-Schweiz-Gebäudes an der Krähenbühlstrasse im Quartier Fluntern.

Dabei wurde festgehalten, dass das Gebäude Krähbühlstrasse 58 ab 2025 als provisorische Sekundarschul-Anlage für Schüler aus Witikon genutzt wird.

Diese Aussage war nicht korrekt. Bis die geplante Schule Langmatt realisiert ist, werden die Schüler aus Witikon auch künftig in die Schule Hofacker eingeteilt.

In den geplanten provisorischen Schulraum im ehemaligen Meteo-Schweiz-Gebäude werden nur Schüler aus dem Quartier Zürichberg eingeteilt, die oberhalb der Schule Hofacker wohnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Mischi Rahmen
39 Interaktionen
Kommentar

MEHR METEO

sdf
1’070 Interaktionen
Gluthitze
Informationstafel
1 Interaktionen
Grünes Licht
Meteo
36 Interaktionen
«Grafikcompi streikt»
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mandy Abou Shoak
9 Interaktionen
Petition
Zoo Zürich
2 Interaktionen
Jöö-Moment
Daniel Koch
267 Interaktionen
Daniel Koch
SRF
30 Interaktionen
Bild-Panne bei SRF