Zürich: Sozialwerk Pfarrer Sieber übernimmt «Essen für alle»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Das Sozialwerk Pfarrer Sieber übernimmt ab sofort das Projekt «Essen für alle». Die Lebensmittelverteilaktion wurde im Frühling während der Corona-Pandemie von Amine Conde ins Leben gerufen.

Pfarrer Sieber im Januar 1996 mit Jesusfigur und Kreuz in der Kapelle von Wangs SG. Die Stiftung Sozialwerke Ernst Sieber bezog damals in Wangs den Bau «Fatima».
Pfarrer Sieber im Januar 1996 mit Jesusfigur und Kreuz in der Kapelle von Wangs SG. Die Stiftung Sozialwerke Ernst Sieber bezog damals in Wangs den Bau «Fatima». - Keystone

Bislang konnte «Essen für alle» die Räume der Autonomen Schule Zürich (ASZ) nutzen, doch diese benötigt den Platz wieder selbst. Die samstäglichen Essensausgaben finden ab 18. Juli im Betriebsrestaurant «chez SBB» auf dem Areal Werkstadt an der Zürcher Hohlstrasse statt. Für die Bezüger ändert sich vorderhand nichts.

Die SBB und die ZFV-Unternehmungen, welche das Restaurant betreiben, kooperieren mit den Sozialwerken Pfarrer Sieber, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Die Kooperation solle helfen, Potentiale für eine Co-Nutzung auf dem Areal auszuschöpfen und die bestehenden Räumlichkeiten vielfältig zu nutzen.

Auf den SBB Arealen entlang der Gleise zwischen dem Zürich Hauptbahnhof und Altstetten soll in den kommenden Jahren ein lebendiges Areal für Arbeit und Freizeit entstehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
11 Interaktionen
Nach Tod
schmezer kolumne
22 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
1 Interaktionen
Stadion-Rätsel
GC
13 Interaktionen
Jetzt Barrage
Stadelhofen
595 Interaktionen
Nach drei Stunden
88 Interaktionen
Von 350