Stadt Zürich

Zürich: Kantonsrat verlangt Überprüfung der Lehrmaterialien

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Jedes Zürcher Lehrmaterial soll von einer zusätzlichen Stelle auf politische Neutralität kontrolliert werden. So hatte es eine parlamentarische Initiative von FDP und SVP gefordert. Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag beschlossen, dies nun genauer zu prüfen.

Schüler mit Tablets
Schüler mit Tablets - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Ende August 2018 veröffentlichte die «NZZ» einen kritischen Artikel über manche Zürcher Lehrmittel, die mit «politischen Parolen und Lobhudeleien durchsetzt» seien. Mit dem Lehrmaterial werde politische Werbung verbreitet, so der Vorwurf.

Das brachte die FDP und die SVP auf den Plan. Sie verlangten in einer parlamentarischen Initiative eine zusätzliche Lehrmittelkommission. Diese soll neue Lehrmittel auf ihre politische Neutralität abchecken. Auch bereits bestehende Lehrbücher müssten von der neuen Kommission kontrolliert werden.

«Politische Inhalte», so Rochus Burtscher (SVP, Dietikon), «haben im Unterricht nichts zu suchen.» Darum sei eine neue Stelle nötig, die den Inhalt der Lehrbücher kontrollieren würden.

Widerstand kam von linker Seite. Monika Wicki (SP, Zürich) stellte den Handlungsbedarf für eine Kontrollstelle grundsätzlich in Frage. Es existiere bereits eine kantonale Lehrmittelkommission, die vom Bildungsrat eingesetzt worden ist. Eine zusätzliche Kommission sei deswegen nicht nötig.

Kathrin Wydler (CVP, Wallisellen) verwies auf die Ausbildung der Pädagogischen Hochschule in Zürich. Die dort ausgebildeten Lehrpersonen würden zur Neutralität im Unterricht angeleitet werden. Zudem seien die von der «NZZ» stark kritisierten Bände «Gesellschaften im Wandel» mehrfach ausgezeichnet worden.

Da SVP und FDP geschlossen abstimmten, kam die parlamentarische Initiative mit 72 Ja-Stimmen zustande. Eine Kommission nimmt sich des Vorstosses nun an und wird dem Rat Zustimmung, Ablehnung oder Änderungen beantragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
315 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
312 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
7 Interaktionen
5:0 über Yverdon
Dällikon
pflege
Zürich