Hip-Hop

Zürich: Hip-Hop-Event und Podium thematisieren Sexismus in der Musik

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Wie die Stadt Zürich mitteilt, finden im September 2022 ein Musik-Event und ein Podium zum Thema Sexismus, sexualisierte Gewalt und Homofeindlichkeit statt.

ETH Zürich
Blick über die Stadt Zürich. - keystone

Am Samstag, 3. September 2022, findet im Jugendkulturhaus Dynamo das Hip-Hop-Jugendevent «Züri los zue!» statt. Zürcher Jugendliche stehen neben Schweizer Rap-Grössen wie Nativ, Soukey, Didi und Ivorrie auf der Bühne.

In Workshops in den Jugendtreffs und in den Musikstudios der Offenen Jugendarbeit OJA produzieren die Jugendlichen Texte, Musikaufnahmen oder Graffitis und studieren Shows ein, die sie am 3. September 2022 auf oder neben der Bühne zeigen. Das Event will ein Zeichen setzen gegen Sexismus und sexuelle Gewalt im Hip-Hop.

Rap und Hip-Hop-Kultur stehen in Verruf

Am Podiumsgespräch «Musik ohne Grenzen? Sexismus und Homofeindlichkeit in der (Rap-) Musik» vom Freitag, 16. September 2022, im Planet5 nehmen der Songwriter Demi Jakob, die Rapperin SGB, der Rapper Greis sowie die Rap- und Männlichkeitsforscherin Heidi Süss teil.

Gerade der Rap ist bei Jugendlichen besonders populär. Gleichzeitig stehen Rap und Hip-Hop-Kultur in Verruf, frauenverachtende und homofeindliche Songs zu produzieren und toxische Männlichkeit zu inszenieren.

Im Podiumsgespräch wird über die Bedeutung von sexistischen und homofeindlichen Texten im Rap und in der Musik generell diskutiert. Dabei steht die Frage im Zentrum, ob und wie Jugendliche dadurch beeinflusst werden.

Kommentare

Weiterlesen

Bratwurst
330 Interaktionen
Ooops!
a
572 Interaktionen
«Meist trocken»

MEHR HIP-HOP

Irv Gotti
Schock
trio kulturpreis
4 Interaktionen
Kulturpreis
Royal Arena Festival
8 Interaktionen
Rote Zahlen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Tunnel
11 Interaktionen
Sicherheitsgründe
7 Interaktionen
Zürich
Doris Fiala Zürich
7 Interaktionen
Ex-Nationalrätin
vermisste person
Mit 88 Jahren