Stadt Zürich

Zürcher Stadtverwaltung: Anti-Genderstern-Initiative kommt

Melisa Zec
Melisa Zec

Zürich,

Die Stadtzürcher Volksinitiative «Tschüss Genderstern!» konnte die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und kommt nun mit 3100 Unterschriften zustande.

genderstern
Das überparteiliche Komitee «Tschüss Genderstern!» will, dass die Zürcher Stadtverwaltung den Genderstern nicht mehr verwendet. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Volksinitiative «Tschüss Genderstern!» ist in Zürich zustande gekommen.
  • 3100 der geprüften Unterschriften sind gemäss den gesetzlichen Anforderungen gültig.
  • Die Initiative habe zum Ziel, die Stadtverwaltung «vom Genderstern zu befreien».

Mit 3100 gültigen Unterschriften ist die Volksinitiative «‹Tschüss Genderstern!› JA zu einer klaren und verständlichen Sprache in der Stadtverwaltung Zürich» zustande gekommen.

Das schreibt die Stadt Zürich in einer Medienmitteilung.

Die Genderstern-Initiative wurde mit 3802 Unterschriften eingereicht. Von den geprüften Unterschriften sind deren 3100 gemäss den gesetzlichen Anforderungen gültig, heisst es. Notwendig für eine Abstimmung sind 3000.

Die Initiative habe zum Ziel, die Stadtverwaltung «vom Genderstern zu befreien», wurde in einer früheren Mitteilung erklärt. Die Stadtbehörden wären verpflichtet, eine klare und einfache Sprache zu verwenden.

Was halten Sie von der Volksinitiative «Tschüss Genderstern!»?

Kommentare

Weiterlesen

SVP Genderstern
206 Interaktionen
«Geht zu weit»
arbeitslosigkeit
7 Interaktionen
Zürich
Gendern
13 Interaktionen
Initiative

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Weiter ohne Sieg
FCZ Winti
11 Interaktionen
Canepa auf der Bank
gc chicago fire nigg
1 Interaktionen
U20-Nati-Spieler
Umzug zügeln Transport
6 Interaktionen
Zürich