Stadt Zürich

Zürcher Stadtrat will umstrittene Basishilfe weiterhin auszahlen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Stadtrat will die umstrittene wirtschaftliche Basishilfe für Sans-Papiers weiterhin ausbezahlen lassen. Er hat Rekurs gegen einen Entscheid des Bezirksrats eingelegt, der ihm genau das für die Dauer des aufsichtsrechtlichen Verfahrens verbieten wollte.

zürcher stadtrat
Der Zürcher Stadtrat. (Archivbild) - Keystone

Weil der Bezirksratsentscheid infolge des Rekurses des Stadtrats an den Regierungsrat noch nicht rechtskräftig sei, könnten die Zahlungen fortgeführt werden, teilte der Zürcher Stadtrat am Donnerstag mit.

Gegen den Stadtratsbeschluss zur wirtschaftlichen Basishilfe reichten im Juli mehrere FDP-Gemeinderäte eine aufsichtsrechtliche Beschwerde ein. Wie die FDP Stadt Zürich vergangene Woche mitteilte, hat der Bezirksrat entschieden, dass keine weiteren Gelder ausbezahlt werden dürfen, bis der Bezirksrat über die Beschwerde entschieden hat.

Die wirtschaftliche Basishilfe richtet sich an Personen, die keinen Zugang zur Sozialhilfe haben wie etwa Sans-Papiers und Sexarbeitende, denen beim Gang aufs Sozialamt aufgrund ausländerrechtlicher Bestimmungen die Ausweisung droht.

Für die FDP verstösst das Projekt, da Sans-Papiers keinen Anspruch auf reguläre Sozialhilfe haben, gegen geltendes Bundesrecht. Die Stadt versuche damit, «ein paralleles Sozialhilfesystem» aufzubauen.

Der Stadtrat ist laut Mitteilung vom Donnerstag weiterhin überzeugt, dass die wirtschaftliche Basishilfe kein übergeordnetes Recht verletzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
89 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
138 Interaktionen
Post warnt

MEHR AUS STADT ZüRICH

SRF Tagesschau
6 Interaktionen
«Absurd»
asyl
10 Interaktionen
Unter 1,6 Prozent
FC Zürich
3 Interaktionen
Captain Brecher
Universität Zürich
137 Interaktionen
Lernstoff weg