Zürcher Schulvorsteher schlägt acht Wochen Ferien für Lernende vor

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Schulvorsteher Filippo Leutenegger, hat acht Wochen Ferien für Lernende vorgeschlagen. Der Stellenwert der Sekundarschule in Zürich soll aufgewertet werden.

filippo leutenegger
Filippo Leutenegger ist Zürcher Stadtrat der FDP. (Archivbild) - Keystone

Acht Wochen Ferien für Lernende hat der Schulvorsteher der Stadt Zürich, Filippo Leutenegger, vorgeschlagen. Damit will er die Lehre und den Stellenwert der Sekundarschule aufwerten. Das Langzeitgymnasium betrachtet er als «Fehlkonstruktion», wie er im Interview mit «20 Minuten» sagte.

Das Kurzzeitgymnasium tue dem Bildungssystem keinen Abbruch, sagte Leutenegger im am Freitag publizierten Interview weiter. «Sekundarschule und Berufslehre werden aufgewertet, und Stress wird von den Kindern und Eltern genommen», sagte der Vorsteher des Schul- und Sportdepartements. In gewissen Quartieren der Stadt sei der Druck auf Primarschülerinnen und -Schüler besonders gross.

Berufslehre gegen Jugendarbeitslosigkeit

Die Vorteile des dualen Bildungssystems und die Anschlussmöglichkeiten seien oft nicht bekannt. «Es braucht mehr Elternaufklärung», sagte FDP-Stadtrat Leutenegger. Eine Berufslehre sei zudem eine Absicherung gegen Jugendarbeitslosigkeit.

Doch brauche es nicht nur Lernende. Es brauche gute Maturandinnen und Maturanden und gute Berufsleute, sagte der Stadtrat. Beide Gruppen würden die Fachkräfte von morgen bilden.

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
EU-Arena
Milos Malenovic FC Zürich
206 Interaktionen
Was plant er?

MEHR FERIEN

Symbolbild Ferien
48 Interaktionen
Ferien geplant?
Ferien
2 Interaktionen
Ferien in der Schweiz
Ferien
10 Interaktionen
Abenteuer pur

MEHR AUS STADT ZüRICH

de
1 Interaktionen
National League
de
206 Interaktionen
Knall beim FCZ
e
206 Interaktionen
FCZ-Pressekonferenz