Zürcher Parteien reagieren pragmatisch, Klimastreik «fassungslos»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Als nächstes berät der Gemeinderat über die vom Zürcher Stadtrat gesteckten Klima-Ziele, die er am Mittwoch kommuniziert hat. Das Ziel Netto-Null bis 2040 könnte dort aber teilweise einen schwierigen Stand haben.

europäisches parlament streik
Menschen an einem Streik für das Klima in Zürich. (Archivbild) - Keystone

So teilten die Grünen mit, dass Netto-Null bis 2030 nötig sei. Die Partei werde die stadträtliche Weisung intensiv diskutieren.

Die SP bedauere, dass der Zeithorizont 2030 nicht eingehalten werde und wolle im Gemeinderat prüfen, welche Massnahmen schneller umgesetzt werden können. Die Stossrichtung stimme allerdings.

Die GLP, die die Motion, die Netto-Null bis 2030 fordert, mitunterzeichnet hatte, macht hingegen eine Kehrtwende: Es habe sich gezeigt, dass dieses Ziel nicht umsetzbar sei. Der vom Stadtrat gesteckte Zeithorizont biete das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Die FDP nehme mit Genugtuung zur Kenntnis, dass den «dogmatischen» Forderungen von links-grün eine Abfuhr erteilt wurde. Zürich befinde sich in einer guten Ausgangslage, um die gesetzten Ziele umzusetzen.

Der Verein Klimastadt Zürich hingegen ist «enttäuscht» über den Stadtrat. Noch deutlicher wurde der Klimastreik Zürich: Er sei «fassungslos über das realitätsfremde Klimaziel» der Stadt. Der Gemeinderat solle den Zeithorizont auf 2030 legen.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
85 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
223 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR KLIMASTREIK

klimastreik
84 Interaktionen
Klimastreik
Klimastreik Schweiz.
84 Interaktionen
Gastbeitrag
Klimastreik Gastbeitrag Stahlindustrie
28 Interaktionen
Gastbeitrag
Klimastreik Schweiz.
14 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS STADT ZüRICH

Migros zürich
4 Interaktionen
Zeugen gesucht
Lisa Symbolbild
18 Interaktionen
«Kein Monster»
1. Mai
239 Interaktionen
Unruhige Weltlage
heuried
3 Interaktionen
Zürich