Stadt Zürich: Sportamt bietet neue Lehre an
Wie die Stadt Zürich berichtet, bildet ab August 2023 das Sportamt Fachpersonen Betriebsunterhalt mit dem neuen Schwerpunkt «Sportanlagen» aus.

Das Sportamt fördert junge Talente und leistet als Lehrbetrieb einen Beitrag zur Sicherung der Fachkräfte in der Stadt Zürich.
Ab August 2023 bietet das Sportamt den neuen Schwerpunkt «Sportanlagen» der Ausbildung Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) an und verdreifacht gleichzeitig die Anzahl der Lehrstellen in diesem Bereich von vier auf zwölf.
Die abwechslungsreiche Lehre dauert drei Jahre und umfasst Einsätze auf den unterschiedlichen Anlagen des Sportamts.
Bewerbung ist ab sofort möglich
Neben Kunsteisbahnen, Rasensportanlagen und Sporthallen werden die Lernenden neu auch in den Bädern der Stadt Zürich ausgebildet.
Dabei absolvieren die Lernenden auch das Rettungsbrevet.
Am Ende ihrer Ausbildung verfügen die Absolventen über Fähigkeiten und Kenntnisse, um als Badangestellter, Hallenwart, Platzwart oder Eisangestellter zu arbeiten.
Handwerklich begabte und sportliche Talente können sich ab sofort bewerben.