Stadt Zürich nähert sich historischem Bevölkerungsrekord

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Stadtzürcher Wohnbevölkerung hat im letzten Jahr um über 5200 Menschen zugenommen. Nun fehlen nur noch etwas über 6000 Personen, und die Stadt Zürich hat ihre Höchstmarke von 1962 eingeholt.

Rosengarten Zürich
Das Provisorium bleibt: Die Zürcher lehnen den Bau des Tunnels beim Rosengarten Zürich ab. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Per Ende 2019 wohnten 434'008 Menschen in der Stadt Zürich, teilte Statistik Stadt Zürich am Donnerstag mit. Der Rekord lag 1962 bei 440'180 Menschen.

Die Attraktivität der Stadt Zürich ist dabei ungebrochen. Im Jahr 2019 nahm die Stadtzürcher Wohnbevölkerung um 5271 Menschen zu, vergleichbar mit dem Wachstum vom Vorjahr (plus 5427 Menschen). Falls sich dieser Trend fortsetzt, könnte die Höchstmarke von 1962 im Frühling 2021 erreicht werden.

Einen regelrechten Wachstumsschub erhielt die Stadt in den 2010er-Jahren. Von Anfang 2010 bis Ende 2019 ist die Bevölkerungszahl um 51'102 Personen angestiegen. Das ist mehr als doppelt so hoch wie das Wachstum zwischen Anfang 2000 und Ende 2009.

Der Ausländeranteil war 2019 hingegen leicht rückläufig. Er nahm im Vergleich zu 2018 um 0,1 Prozent ab und befand sich Ende 2019 bei 32,3 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
652 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
301 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sugus-Wohnungen Verwalter Zeindler Plan
8 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Ins Spital gebracht
Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Polizei bestätigt