Stadt Zürich

Stadt ebnet Weg für 115 neue Alterswohnungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

Der Zürcher Stadtrat will der Stiftung Alterswohnungen ein städtisches Grundstück im Baurecht übertragen, um mehr bezahlbares Alterswohnen zu schaffen.

Schnee Limmatquai Zürich
Blick auf das verschneite Limmatquai in der Stadt Zürich. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Zürich mitteilt, unterstützt der Stadtrat den Bau von dringend benötigten Alterswohnungen: Er will der Stiftung Alterswohnungen der Stadt im Quartier Seebach ein städtisches Grundstück im Baurecht übertragen.

Die Nachfrage nach bezahlbaren Alterswohnungen steigt in der Stadt Zürich kontinuierlich. Im Rahmen der Altersstrategie 2035 soll die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) 1000 zusätzliche Wohnungen bereitstellen.

Damit die SAW dringend benötigten, zusätzlichen Wohnraum schaffen kann, will ihr der Stadtrat im Quartier Seebach ein Grundstück im Baurecht zur Verfügung stellen.

Neue Wohnsiedlung für 140 Personen

Auf dem rund 5200 Quadratmeter grossen Grundstück am Heidi-Abel-Weg ist eine neue Wohnsiedlung mit 115 Alterswohnungen mit Dienstleistungen für rund 140 Personen vorgesehen. Rund drei Viertel der Wohnungen sind subventioniert.

Das Projekt ging aus einem Architekturwettbewerb hervor und erfüllt die Qualitätsanforderungen der Stadt. Die Wohnungen werden nach dem Prinzip der Kostenmiete vermietet. Der Baubeginn ist für 2026 geplant, die Fertigstellung und der Bezug sind für 2028 vorgesehen.

Voraussetzung für Baurecht

Für die Baurechtsabgabe ist eine Übertragung des Grundstücks vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen erforderlich. Dafür beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat zuhanden der Stimmberechtigten Ausgaben von 20,96 Millionen Franken und die Einräumung eines 62-jährigen Baurechts an die SAW – vorbehaltlich der Zustimmung der Stimmberechtigten.

Der jährliche Baurechtszins beläuft sich auf rund 72'000 Franken, basierend auf einem provisorischen Landwert von 4,8 Millionen Franken.

Kommentare

Weiterlesen

SRF
1 Interaktionen
Sparhammer
sbb
44 Interaktionen
Mehr als umgekehrt

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zwei Personen
Zürich
Kindergarten
Zürich
Handschellen
5 Interaktionen
Zürich
Messer
2 Interaktionen
Zürich