Schweizer Filmpreis 2021: «Woche der Nominierten» als Online-Edition
Bevor am 26. März 2021 der Schweizer Filmpreis verliehen wird, werden in der «Woche der Nominierten» alle nominierten Filme online gezeigt.

Mit dabei sind «Mare» oder «Platzspitzbaby», die bereits in den Schweizer Kinos zu sehen waren. Auf dem Programm stehen mit «Wanda, mein Wunder», «Das neue Evangelium» oder «Nemesis» auch Werke, die ihren Kinostart erst noch vor sich haben.
Die «Woche der Nominierten» ist eine Rahmenveranstaltung des Schweizer Filmpreises und wird von der Association «Quartz» Genève Zürich bereits zum neunten Mal organisiert.
Vom 22. bis 28. März 2021 werden über die Websites des Zürcher Filmpodiums und der Cinémas du Grütli in Genf insgesamt 25 Spiel-, Dokumentar-, Abschluss- und Animationsfilme gezeigt, die in einer der zwölf Kategorien für einen «Quartz» nominiert sind.
Darunter finden sich dieses Jahr besonders viele Zürcher Produktionen, namentlich die mehrfach nominierten Spielfilme «Mare» von Andrea Staka, «Platzspitzbaby» von Pierre Monnard, «Schwesterlein» von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond und der dokumentarische Essay «Nemesis» von Thomas Imbach.
Aktuelle Schweizer Filme im Heimkino
Die nominierten Filme, die zum Teil ihren Kinostart erst noch vor sich haben, werden zu günstigen Preisen angeboten: Unter der Woche kosten sie fünf Franken pro Film, am Wochenende können die preisgekrönten Filme gar kostenlos gestreamt werden. Es gibt eine begrenzte Anzahl «Streaming-Tickets» pro Film. Der Verkauf beginnt heute, am 15. März 2021, auf den erwähnten Kino-Websites.
Ziel der Veranstaltung ist, einer breiten Öffentlichkeit einen Einblick in die Vielfalt der aktuellen Schweizer Filmszene zu geben. Als Hommage an die Ehrenpreisträgerin Lilo Pulver gibt es ein Widersehen mit dem Klassiker «Uli der Knecht» von Franz Schnyder (1954).
Filmpreis abwechselnd in Zürich und Genf
Der Schweizer Filmpreis findet jährlich abwechselnd in Zürich und Genf statt und wird vom Bundesamt für Kultur vergeben. Die diesjährige Preisverleihung findet online statt: am Freitag 26. März 2021 aus den Studios von RTS in Genf auf quartz.ch.
Im Rahmen der Association «Quartz» Genève Zurich wird der Anlass von der Stadt Zürich und von Kanton und Stadt Genf unterstützt.
Gemeinsam sind sie für die Organisation der «Woche der Nominierten» verantwortlich, an deren Kosten sich seit 2016 auch der Kanton Zürich beteiligt.