Schweizer Cup: Chance auf eine rasche Revanche
Beide NLA-Teams von GC Amicitia Zürich tragen am Mittwoch, 14. Oktober, ihre Cuppartien aus.

Es ist keine leichte Woche für die Herren von GC Amicitia Zürich, in der man gleich zweimal beim BSV Bern antreten muss: Das Ligaspiel letzten Mittwoch ging klar verloren (32:21), am darauffolgenden Samstag reichte ein zwischenzeitlicher 9-Tore-Vorsprung im Auswärtsspiel beim TV Endingen nicht aus, den ersten Meisterschaftssieg klarzumachen. Am Ende siegten die Aargauer 25:23.
Die Mannschaft, der mit Rückraum Tomáš Řezníček (noch ohne Einsatz in einem Ernstkampf) und Mikhail Zhyla wichtige Kräfte fehlen, zeigte aber zu Beginn beider Spiele, dass einiges mehr in ihr steckt, als die bisherigen Resultate vermuten lassen. Die mangelhafte Chancenauswertung bringt die Zürcher aber immer wieder um den Erfolg. Gerade die Verwertung der «100-Prozentigen» muss in den nächsten Spielen besser werden.
«Ich weiss, das klingt nach Floskeln», sagt Assistenztrainer Sascha Schönholzer, «aber die Mannschaft zeigt immer wieder, dass sie Handball spielen kann. Wir müssen unseren Weg weitergehen und einfach mal ein Erfolgserlebnis einfahren.»
Die Chance auf eine rasche Revanche bietet sich also am kommenden Mittwoch erneut gegen den BSV Bern. Die Qualifikation für die nächste Runde im Cup könnte der Mannschaft den nötigen Schub verleihen.
Den braucht das Team bereits am kommenden Sonntag: Zu Gast in der Saalsporthalle ist dann der RTV 1879 Basel (16.00 Uhr). Die auf Platz 8 klassierten Basler (1 Sieg, 2 Unentschieden) will man auf keinen Fall im Direktduell weiteren Vorsprung im Rennen um einen Play-off-Platz aufbauen lassen.
SPL1-Team: Cup-Überraschung nach gutem Wiedereinstieg?
Das Frauenteam von GC Amicitia Zürich hat die Natipause offenbar gut genutzt. Im Auswärtsspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten LC Brühl am Samstag zeigten die Hoppers einen beherzten Auftritt, blieben bis in die 40. Minute immer in Schlagdistanz zu den St. Gallerinnen.
Erst eine überragende Leistung von Brühl-Torhüterin Fabia Schlachter in der Schlussphase und in Kombination mit einigen schnellen Gegenstössen verhalfen den St. Gallerinnen zu einem klaren 34:23-Sieg. Zeigen die Hoppers am Mittwoch gegen die Kantonsrivalinnen von Yellow Winterthur wieder eine so konzentrierte Leistung, steht den hoffentlich zahlreichen Fans in der Saalsporthalle eine spannende und enge Partie bevor.
Zumal mit Angie Zürni und Annic Dormann nach Verletzungspause zwei erfahrene Kräfte in die Mannschaft zurückkehren. Das Team hofft also wie die Männer auf eine Revanche: Im September hatte man gegen die Winterthurerinnen in der eigenen Halle noch verloren.
Den Cup-Achtelfinal BSV Bern – GC Amicitia Zürich können Sie im Livestream verfolgen:
Mittwoch, 14. Oktober 2020, 19.45 Uhr
Den NLA-Spiel GC Amicitia Zürich – RTV 1879 Basel können Sie im Livestream verfolgen:
Mittwoch, 14. Oktober 2020, 19.45 Uhr
Den Cup-Sechzentelfinal GC Amicitia Zürich – Yellow Winterthur können Sie im Livestream verfolgen:
Mittwoch, 14. Oktober 2020, 20.00 Uhr