Stadt Zürich

Neue Lewa Savanne ab 6. Juni eröffnet

Zoo Zürich
Zoo Zürich

Zürich,

Mit der Wiedereröffnung des Zoo Zürich am 6. Juni nach der durch die Corona-Pandemie bedingten Schliessung ist zugleich auch die neue Lewa Savanne eröffnet.

Neue Lewa Savanne ab 6. Juni eröffnet. - Zoo Zürich

Nach einer zwölfwöchigen Schliessung darf der Zoo Zürich am kommenden Samstag, 6. Juni 2020, seine Tore endlich wieder für die Zoobesucher öffnen. Die Wiedereröffnung des Zoos bedeutet zugleich auch die Eröffnung der neuen Lewa Savanne, die ab sofort für alle Besuchenden zugänglich ist.

Die Feierlichkeiten zur ursprünglich für Ostern geplanten Einweihung mussten leider abgesagt werden. Die Lewa Savanne ist im Rahmen des 1993 von Zoodirektor Alex Rübel vorgestellten Masterplans des Zoo Zürich als drittes Schlüsselprojekt nach dem Masoala Regenwald (2003) und dem Kaeng Krachan Elefantenpark (2014) entstanden.

Die mit 5,6 Hektar flächenmässig grösste Anlage des Zoos beheimatet fünfzehn Tierarten, darunter Netzgiraffen, Breitmaulnashörner und Grevyzebras, Antilopen und Strausse, Erdmännchen und Tüpfelhyänen und weitere afrikanische Savannentiere.

Der Zoo Zürich hat die Savannen-Anlage wie alle bisherigen Projekte für Tieranlagen im Zoo vollständig durch Spenden finanziert. Die Kosten belaufen sich auf CHF 56 Mio.

Naturschutzprojekt in Kenia seit 1998

Namenspate der Lewa Savanne im Zoo Zürich ist das Lewa Wildlife Conservancy in Kenia. Der Zoo Zürich unterstützt das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende Reservat seit 22 Jahren.

Zum Engagement gehören die Bekämpfung der Wilderei, die Minderung von Mensch-Wildtier-Konflikten – etwa mit der Schaffung von Wildtierkorridoren –, Nashornumsiedlungen in neue Schutzgebiete und sozioökonomische Projekte für die Bevölkerung. Die Lewa Savanne in Zürich soll die Zoobesuchenden mittels der Verbindung zu Lewa in Kenia anregen, sich aktiv für die Erhaltung bedrohter Tierarten und Lebensräume einzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ehe
22 Interaktionen
Wie Promipaar
Gymnasium
133 Interaktionen
Dank KI?

MEHR AUS STADT ZüRICH

poller in zürich
8 Interaktionen
Aufatmen
a
129 Interaktionen
EWZ erklärt
Abfalleimer Balkon Seefeld Hundekotbeutel
17 Interaktionen
Zürich
Zürich Leerkündigung Kornhausstrasse
31 Interaktionen
Zürich