Nach über 100 Jahren: Winterthur stellt gratis Rechtsauskunft ein
Die Stadt Winterthur hat entschieden, ihre 1909 gegründete unentgeltliche Rechtsauskunftsstelle einzustellen. Weil es diverse andere niederschwellige Angebote gebe, sei die Nachfrage in den letzten Jahren gesunken.

Menschen mit wenig Geld könnten sich heute beim Bezirksgericht Winterthur oder privaten Organisationen wie dem Zürcher Anwaltsverband beraten lassen, teilte die Stadt Winterthur am Donnerstag mit. Zudem gebe es mittlerweile im Internet gut verständliche Informationen zu verschiedenen Rechtsfragen.