Stadt Zürich

Mehr Grün, weniger Grau: Stadtklima-Initiativen kommen zustande

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Stadtzürcher Stimmberechtigten können bald über zwei Stadtklima-Initiativen abstimmen. Die «Gute-Luft-Initiative» und die «Zukunfts-Initiative» sind beide zustande gekommen, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte.

steuersenkung
Blick auf die Stadt Zürich. - Keystone

Beide Vorlagen haben die Mindestanzahl von 3000 gültigen Unterschriften erreicht. Diese Initiativen wollen Velos und Bäume statt Autos und Strassen: Die «Initiative für ein gesundes Stadtklima (»Gute-Luft-Initiative«) fordert, Strassen zu Grünflächen mit Bäumen umzuwandeln.

Die «Initiative für eine zukunftsfähige Mobilität» («Zukunfts-Initiative») verlangt, aus Strassenflächen Fuss-, Velo- und ÖV-Flächen zu machen. Die Abstimmung wird 2022 stattfinden.

Die beiden Initiativen sind Teil einer nationalen Kampagne. Auch in Winterthur, St. Gallen, Basel und Genf wurden sie lanciert. In Bern werden sie voraussichtlich im Frühling 2022 gestartet.

In Zürich werden die beiden Initiativen von den Grünen, Pro Velo Kanton Zürich, der SP, den Jungen Grünen, der Juso, der Integralen Politik, Klimastadt-Zürich, der Greenpeace Regionalgruppe Zürich und dem WWF unterstützt.

Kommentare

Weiterlesen

Charlie Kirk
«Schlechte News»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Teaser
Eskalation in Zürich
Zoo Zürich
287 Interaktionen
«Tragödie»
Mannschaft Unihockey
Unihockey
Zürich
2 Interaktionen
Am Montagmorgen