Franken

Kanton Zürich: Telefonbetrüger ergaunern einhunderttausend Franken

Kantonspolizei Zürich
Kantonspolizei Zürich

Zürich,

Der Kantonspolizei Zürich sind in der ersten Jahreswoche 2022 bereits mehrere Dutzend Telefonbetrugsversuche gemeldet worden.

Bellerivestrasse
Die Kantonspolizei Zürich. (Symbolbild) - Kantonspolizei Zürich

Die Betrüger geben sich am Telefon nicht nur als entfernte Verwandte (Enkeltrick) oder als Polizisten aus. Oft spielen sie sich auch als Bankmitarbeiter auf.

In allen Fällen wird suggeriert, das Vermögen der angerufenen Person sei in Gefahr. Zusätzlich werden die Opfer als Lockvogel für Ermittlungen (gegen unseriöse Bankmitarbeiter) überredet. Die Betrüger fordern ihre Opfer zum Bezug von Geld auf, welches später der Polizei übergeben werden soll.

Die Täter sprechen Deutsch und Schweizer Dialekt. In diesem Zusammenhang ermittelt die Kantonspolizei Zürich gegen verschiedene Tätergruppierungen.

Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmachen und gibt folgende Tipps:

Sobald es am Telefon um Geldangelegenheiten geht, sollten Sie das Gespräch sofort beenden und eine neutrale, unbeteiligte Person informieren.

Handeln Sie besonnen, indem Sie NIEMALS Geldbeträge oder Wertsachen an Ihnen unbekannte Personen überweisen oder übergeben.

Nehmen Sie Warnungen von Bankangestellten ernst, denn diese kennen die Merkmale des Telefonbetrugs. Sie haben in der Vergangenheit wiederholt solche Straftaten erkannt und verhindert.

Wenn Sie Opfer eines Betrugs oder Betrugsversuchs geworden sind, melden Sie sich bei der Polizei. Auch wenn Sie dem Betrüger rechtzeitig auf die Schliche gekommen sind, ist es wichtig, die Polizei über den Vorfall zu informieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR FRANKEN

F-35-Kampfjets
12 Interaktionen
Kosten
8 Interaktionen
Wohnen
Reitschule Bern
32 Interaktionen
Berner Stadtrat
Zigarettenschmuggel
2 Interaktionen
90'000 Franken

MEHR AUS STADT ZüRICH

Teaser
Eskalation in Zürich
Zoo Zürich
288 Interaktionen
«Tragödie»
Mannschaft Unihockey
Unihockey
Zürich
2 Interaktionen
Am Montagmorgen